Mehr TV-Programme über Antenne im nördlichen Baden-Württemberg
Heilbronn - Das Empfangsgebiet für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Baden-Württemberg wird größer.
Hofs Oberbürgermeister befürchtet „Tal der Ahnungslosen“
Hof - Der Oberbürgermeister der oberfränkischen Kreisstadt Hof, Harald Fichtner, befürchtet, dass die Stadt nach der Umstellung auf DVB-T an das 'Tal der Ahnungslosen', die Region um Dresden, in der DDR erinnert.
IFA: Zweites DVB-T-Handy von LG
Berlin - Mit dem "KB770" bringt LG Electronics das zweite DVB-T-Handy auf den deutschen Markt.
RTL könnte 2009 via DVB-T im Raum Halle/Leipzig starten
Halle/Leipzig - RTL könnte 2009 via DVB-T im Raum Halle/Leipzig starten.
Fußball-Web-Radio „90elf“ über DVB-T in Berlin
Leipzig - Das Fußballradio "90elf" wird zum Start der IFA auch über DVB-T in Berlin und Brandenburg zu empfangen sein.
IBC: Dibcom präsentiert DVB-SH-Handy
Paris, Frankreich - Dibcom, Hersteller von Chipsets für mobile TV-Lösungen, zeigt auf der diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) ein Mobiltelefon mit integriertem DVB-SH-Empfänger.
Slowakei schreibt DVB-T-Multiplexe aus
Bratislava, Slowakei - Die slowakische Telekommunikationsagentur TU SR hat zwei DVB-T-Multiplexe ausgeschrieben.
Weitere Regionen in Österreich stellen sich ein auf DVB-T
Wien - Immer mehr Regionen Österreichs werden digital: Ab Dienstag, 16. September 2008 kann in Ried und Umgebung und Liebenfels und Umgebung über Antenne nur noch digital empfangen werden.
Kleine Tuner ganz groß – DVB-T-USB-Empfänger im Test
Leipzig - Zum Fernsehen braucht man heute nicht mehr zwingend einen großen Fernseher. Gerade beim DVB-T-Empfang ist man mit einem Notebook oft flexibler. Grund genug für die Testredaktion der DIGITAL FERNSEHEN fünf der aktuellen Empfänger ausgiebig zu testen.
Doppelter Digitalempfang per Kombireceiver
Leipzig - Die Vielfalt an Fernsehkanälen ist riesengroß. Doch oftmals bleiben beim Empfang über Satellit kleine Lokalsender auf der Strecke, weil sie sich eine Satellitenübertragung nicht leisten können. Ein guter Grund, auf einen DVB-T-Kombireceiver zu setzen.