Bisherige Receiver für RTL-Empfang über DVB-T nicht nutzbar
Leipzig - Zum Empfang der RTL-Programme via DVB-T im Raum Stuttgart sind die bisherigen DVB-T-Empfangsgeräte, also Receiver, Minifernseher und Handys nicht geeignet.
RTL Crime und RTL Passion kosten nach einem Jahr 2,90 Euro
Leipzig - Das neue Angebot, die beiden RTL-Programme RTL Crime und RTL Passion im Raum Stuttgart über DVB-T zu empfangen, ist ein Jahr lang kostenfrei und kostet danach im Pay-TV 2,90 Euro pro Monat.
RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart
Stuttgart - Voraussichtlich ab Mitte 2009 werden RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 via DVB-T auch in der Region Stuttgart verbreitet.
Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar
Stuttgart - Fernsehzuschauer im Ballungsraum Stuttgart, die ihr Programm über DVB-T empfangen, können sich in den kommenden Wochen auf die Einspeisung privater Sender freuen.
Fußballradio 90elf testet in Sachsen Verbreitung über DAB+/DMB
Leipzig - Das Fußballradio "90elf" ist Medienberichten zufolge einziger Bewerber für die geplante Praxiserprobung von DAB+/DMB in Leipzig.
Astra bemängelt schlechte DVB-T-Abdeckung in Spanien
Madrid/Betzdorf, Luxemburg - Zirka 215 000 Zuschauer in Madrid können laut einer Studie im Auftrag von SES Astra kein digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) empfangen.
DVB-T: Auch in Tschechien auf dem Vormarsch
Leipzig - Tschechisches Fernsehen war zu analogen Zeiten auch in den an Tschechien angrenzenden Regionen Deutschlands und Österreichs zu empfangen.
Anstalt will Projekt für Breitbandinternet in Sendelöchern von BaWü starten
Stuttgart - Das Projekt zielt vor allem auf Täler in Sendelöchern in Baden-Württemberg ab, die noch nicht mit breitbandigem Internet versorgt sind.
RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen
Leipzig - Die RTL-Gruppe kann sich die Verbreitung ihrer Programme über weitere DVB-T-Regionen in Deutschland vorstellen.
Polen startet seine DVB-T-Ausstrahlung im September
Warschau - Der Polnische Rundfunk- und Fernsehrat veröffentlicht das Übergangsszenario für DVB-T.