Sky Sport HD Extra und Sport News HD künftig auch bei Kabel BW
Kabel BW und Sky Deutschland weiten ihre Kooperation aus. Kunden des Kabelnetzbetreibers empfangen nicht nur die kommenden hochauflösenden Spartensender Sky Sport HD Extra und Sky Sport News HD, sondern können Sky-Pakete künftig auch direkt bei Kabel BW buchen.
[In Kürze] Kathrein mit neuer Firmware für Receiver UFC 960
Der Receiver-Hersteller Kathrein hat für seine Set-Top-Box UFC960 eine aktualisierte Firmwareversion veröffentlicht. Damit sollen vor allem Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Kabelnetzbetreibern beseitigt werden.
Virgin Media: Receiver-Programmierung per Android-App
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media steigert den Komfort für Nutzer seines digitalen TiVo-Festplattenrekorders. Über eine am Montag vorgestellte Smartphone-App lassen sich Aufzeichnungen auch unterwegs programmieren.
[In Kürze] Kabel Deutschland lockt mit Sommeraktion
Kabel Deutschland lockt Neukunden bis zum 14. September mit einer Sommeraktion. Das Paket "Internet & Telefon flex" enthält eine bis zu 32 MBits/s schnelle Internetflatrate und einen Telefonanschluss für 14,90 Euro pro Monat im ersten Vertragsjahr.
Extrascharf: Kabel Deutschland bietet HD-Inhalte von Bon Gusto
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland stellt seinen Kunden über die Video-On-Demand-Plattfrom Select Video ab sofort hochauflösende Programminhalte des Kochsenders Bon Gusto zum zeitversetzten Abruf bereit.
Trotz App-Streit: Time Warner Cable relauncht TWCable-TV
Der amerikanische Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable hat sein App TWCable-TV 2.0 für das Apple iPad vorgestellt, trotz des Rechtsstreits mit dem US-Medienkonzern Viacom. Die neue Anwendung umfasst neue Features, einschließlich über 100 Live-Kanäle.
Eutelsat Kabelkiosk: „Keine Verhandlungen bezüglich RTL2 HD“
Abonnenten, die im Basis-HD-Paket des Eutelsat Kabelkiosk den hochauflösenden Ableger des Privatsenders RTL2 vermissen, dürfen kurzfristig nicht mit einem Schließen dieser Lücke rechnen. Das sagte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de.
Unitymedia-Geschäftsführer Grendel wechselt zur Primacom
Primacom hat dem Konkurrenten Unitymedia seinen Chief Operating Officer Joachim Grendel abgeworben. Der 46-Jährige wechselt bereits am 11. Juli als Sprecher der Geschäftsführung zum kleineren Kabelnetzbetreiber.
Kabel Deutschland macht weitere Städte fit für 100-MBit-Internet
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland versorgt im Zuge seines DOCSIS-3.0-Netzausbaus künftig auch die Städte Gera, Hildesheim und Trier mit einer Internet-Bandbreite von bis zu 100 MBit/s.
Tele Columbus: Spatenstich für neue Dresdener Stadtnetz
Der Kabelnetzanbieter Tele Columbus hat den Ausbau des Multimedia-Kabelnetzes in der sächsischen Hauptstadt Dresden begonnen. Nach der Aufrüstung werden 100 000 Haushalte mit HDTV, Telefon und Internet bis zu 128 MBit/s ausgestattet.