Telekom baut Glasfaser-Netze in zehn Städten auf
Die Deutsche Telekom will in diesem Jahr schnelle Glasfaser-Netze in zehn deutschen Städten aufbauen. Insgesamt sollen 160 000 Haushalte versorgt werden.
Oscar-Gewinner „The Social Network“ in Kabel-BW-Videothek
Kabel-BW-Kunden können den am Sonntagabend mit drei Oscars ausgezeichneten Facebook-Film "The Social Network" bereits im März in der Videothek des Kabelnetzbetreibers abrufen.
Schweizer Cablecom präsentiert gute Zahlen
Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber, Cablecom, konnte im vierten Quartal 2010 sein Wachstum beschleunigen. Insgesamt konnte das Unternehmen, das ab April seinen Namen in UPC Cablecom ändert, Umsatz und Kundenzahl 2010 weiter erhöhen.
Unitymedia verhilft Liberty Global zu leichtem Umsatzplus
Der Telekommunikationsanbieter Liberty Global hat 2010 seinen Gewinn dank der Übernahme von Unitymedia um 20 Prozent steigern können. Vor allem Double- und Triple-Play-Angebote erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
Primacom-Paket „KABEL.trio“ mit neun HD-Sendern
Der Kabelnetzanbieter Primacom offeriert bis zum 31. März ein Sonderangebot. Das Paket "KABEL.trio" beinhaltet Telefon, Internet und ein TV-Angebot mit neun HD-Sendern inklusive.
DVB-3DTV: 3D-Fernsehübertragungen erhalten offiziellen Standard
Dreidimensionale TV-Ausstrahlungen werden künftig europaweit nach einem einheitlichen Verfahren übertragen. Das Branchenkonsortium DVB überweist die Spezifikationen für DVB-3DTV jetzt zur formalen Standardisierung an das European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
Kabel Deutschland rutscht in die roten Zahlen
Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist im dritten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Vor allem die Kosten für eine Umschuldung und Zinsen haben den Konzern viel Geld gekostet.
Kreise: Fünf Interessenten für Kabel BW – 2,5 Milliarden Euro
Der Verkauf des Netzbetreibers Kabel Baden-Württemberg geht in die entscheidende Runde. Insgesamt fünf Interessenten haben laut Brancheninformationen beim schwedischen Investor EQT milliardenschwere Offerten eingereicht.
Fast jeder zehnte Schweizer Kabelkunde empfängt HDTV
Das digitale Kabelfernsehen in der Schweiz ist weiter auf dem Vormarsch. Nach Angaben von Swisscable, einem Zusammenschluss aller 244 Kabelanbieter des Landes, kletterte die Kundenzahl binnen Jahresfrist um 29 Prozent auf 770 000.
Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber – 60 000 Kunden
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland hat in Berlin den kleineren Anbieter BMH Berlin Mediahaus übernommen, der rund 60 000 Haushalte in der Hauptstadt mit Kabelfernsehen, Internet und Telefonie versorgt.