Anga: Kabelausbau schafft Wettbewerb und Arbeitsplätze
Der Ausbau der Breitbandkabelanschlüsse in Deutschland treibt den Wettbewerb um Internetgeschwindigkeiten und die Vielfalt der multimedialen Angebote voran. Das ist das Ergebnis der Studie "Wirtschaftsfaktor Kabel" des Anga Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber.
Hamburg/Schleswig-Holstein: MDR und WDR fliegen aus KDG-Netz
Der MDR und der WDR werden von Kabel Deutschland in Hamburg und in Schleswig-Holstein nicht mehr verbreitet. Das entschied die zuständige Medienanstalt MA HSH in Abstimmung mit der ARD.
Kabel BW: Sky 3D aufgeschaltet – 21 HD-Sender – weitere folgen
Mit der Aufschaltung von Sky 3D und Sky Sport HD 2 hat der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW sein Angebot an hochauflösenden TV-Kanälen auf 21 erhöht - und will die Auswahl zeitnah noch vergrößern.
Änderungen für Kabel-Deutschland-Kunden in Rheinland-Pfalz
Auch in Rheinland-Pfalz müssen sich Kabelkunden aufgrund der Sicherheitsfunk-Schutzverordnung auf Änderungen in den analogen Kabelnetzen einstellen.
Interaktiver Hybrid-Receiver von Videoweb auch fürs Kabel
Das Karlsruher Unternehmen Videoweb bringt seinen Hybrid-Receiver Videoweb 600S zum Abruf von Mediatheken und interaktiven Online-Diensten auch in einer Kabelvariante auf den Markt.
FRK fordert Einspeisegebühren von VG Media
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen FRK will für rund 2,5 Millionen Haushalte Einspeisegebühren von den Mitgliedsunternehmen der VG Media.
Online-Update für Reelbox Avantgarde – Version 10.08.2
Der Hersteller Reel Multimedia hat für seinen Linux-basierten Receiver Reelbox Avantgarde am Donnerstagabend eine aktuelle Firmware-Aktualisierung bereitgestellt.
Anga-Präsident Thomas Braun für weitere zwei Jahre im Amt
Der Kabelnetzverband Anga hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin den amtierenden Vorstand um Präsident Thomas Braun für weitere zwei Jahre bestätigt.
KD: ESPN America bleibt trotz Abschaltung von ESPN Classic
Kabel Deutschland hat die überraschende Abschaltung der Spartenkanäle ESPN Classic und Motors TV ungewohnt kurz angebunden kommentiert.
Sport1+ verspricht über 50 Prozent natives HD – viel Exklusives
Der ab Oktober exklusiv über Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW verbreitete Spartenkanal Sport1+ hat am Donnerstag Einzelheiten zu seinem Programm vorgestellt. Eingekauft wurden unter anderem Rechte für die Volleyball-WM der Männer.