[IFA 2010] Kabelkiosk und Video Web kooperieren bei HbbTV
Eutelsats Kabelkiosk und der Hybrid-Receiver- und TV Portal-Spezialist Video Web wollen in Zukunft bei HbbTV-Lösungen zusammenarbeiten. Eutelsat stellt auf der IFA einen Showcase mit HbbTV-Anwendungen und einem ersten Produkt für den deutschen Kabelmarkt vor.
Kabel BW startet Aktion für Neukunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW will mit Sonderangeboten und Online-Boni Neukunden anlocken.
RFT Kabel: Private HDTV-Sender gegen Bezahlung
Der Kabelbetreiber RFT Kabel Brandenburg wird am 6. September einige analoge Programme neuen Kanälen zuordnen. Gleichzeitig speist RFT auch die privaten HDTV-Angebote ein. Diese kosten allerdings extra.
Polnischer Kabelnetzer Vectra mit mehr HDTV
Der polnische Kabelnetzbetreiber Vectra hat am Mittwoch drei neue HDTV-Sender auf seiner Digitalplattform aufgeschaltet.
Überraschung: Exklusiver Kabelsender von Sport1
Der DSF-Nachfolger Sport1 fährt künftig mit unterschiedlichen HDTV-Angeboten für Kabelplattformen und Satelliten-Direktempfang eine doppelgleisige und für Zuschauer höchst verwirrende Zwei-Marken-Strategie.
Kabel BW: „Mein TV“ mit 50 Sendern – Sport1+ ab 1.10.
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat am Mittwoch unter dem Titel "Mein TV" seine neu geschnürten Digital-TV-Bouquets mit rund 50 Sendern an den Start geschickt.
Your Family baut Partnerschaft mit Kabel BW aus
Der baden-württembergische Spartensender Your Family erhält einen prominenteren Platz im Digital-TV-Bouquet des Kabelnetzbetreibers Kabel BW.
Conax baut Position im mexikanischen Kabelmarkt aus
Der zweitgrößte mexikanische Kabelnetzbetreiber Cablemás setzt zur Absicherung seiner Digital-TV-Plattform künftig auf Technologie des Verschlüsselungsspezialisten Conax.
[Update] KDG: Neuer HD-Rekorder ab Montag bestellbar
Kabel Deutschland stellt seinen Digital-TV-Kunden ab dem 6. September einen neuen Festplatten-Rekorder mit HD-Tuner bereit - eine Vorbestellung ist allerdings nicht möglich.
Kabel Deutschland: HD-Rekorder ab 6. September?
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) beginnt möglicherweise schon am 6. September mit der Auslieferung seines HDTV-Festplatten-Rekorders.