Kabel BW gegen Glasfasernetzausbau der Stadtwerke
Zahlreiche Stadtwerke in Deutschland streben die Führungsrolle bei den Glasfaseranschlüssen für schnelles Internet und damit die Konkurrenz zu Kabelnetzbetreibern an - Kabel BW protestiert.
Pay-TV-Anbieter Your Family Entertainment mit Umsatzplus
Der Pay-TV-Anbieter Your Family Entertainment hat im ersten Halbjahr 2010 Umsatz und Ergebnis verbessern können.
Schweizer Quickline beendet Verschlüsselung
Der Kabelnetzverbund Quickline leitet ab dem 1. September das digitale Signal von 230 TV- und Radiosendern unverschlüsselt über das Kabelnetz. Dann werden über 200 000 Quickline-Kunden keine Set-Top-Boxen mehr brauchen.
Cablecom bietet unverbindliches Schnupperangebot
Unter dem Motto "Testen und erleben" hat das Schweizer Kabelnetzunternehmen Cablecom eine neue Herbstkampagne ins Leben gerufen. Alle Cablecom-Produkte können unverbindlich getestet werden.
Kabel Eins darf wieder mal mit Fußball „ran“
Kabel Eins darf im Konzert der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 an diesem Freitag (27. August) ein weiteres Mal für einen Abend die Rolle des Fußballsenders übernehmen.
Net Cologne und Sky bieten neues Triple-Play-Paket
Der Kabelnetzbetreiber Net Cologne und die Pay-TV-Plattform Sky haben ab sofort ein neues Triple-Play-Angebot zu bieten. Der Bezahlsender will die Zusammenarbeit mit Kabelanbietern stärken.
Kabel Deutschland: Extragebühr für RTL HD & Co.?
Der größte Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) wird seinen Kunden die privaten HD-Sender von RTL und Pro Sieben Sat 1 möglicherweise nur gegen einen monatlichen Aufpreis bereitstellen.
Vorerst weiter Kabel Digital Home bei Kabel BW
Nach dem angekündigten Start des neuen Pay-TV-Paketes "Mein TV" von Kabel BW verdichten sich die Gerüchte, dass das von Kabel BW angebotene Paket "Kabel Digital Home" von Kabel Deutschland in Zukunft nicht weiter aktiv vermarktet wird.
TÜV Rheinland zertifiziert Alice DSL-Anschlüsse
Der Kabelanbieter Alice hat jetzt eine TÜV-Plakette bekommen. Die Prüfer bescheinigten dem Unternehmen, seinen Kunden den bestmöglichen Anschluss zu bieten.
Telefonpanne bei Schweizer Cablecom
Tausende Schweizer konnten am Montagmorgen nicht telefonieren. Grund war ein Defekt, der die Telefonanschlüsse aller Cablecom-Kunden in der ganzen Schweiz lahmlegte.