Pepcom-Eigentümer buhlt um Kabelnetzer Tele Columbus
Der Finanzinvestor Star Capital verhandelt laut Medienberichten über einen Einstieg beim Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, um nach der Übernahme des kleineren Wettbewerbers Pepcom sein Engagement auf dem deutschen Kabelmarkt auszuweiten.
Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat nach RTL auch mit dem Konkurrenten ProSiebenSat.1 einen langfristigen Verbreitungsvertrag abgeschlossen. Im Rahmen des Abkommens kommen auch die hochauflösenden Ableger von Pro Sieben, Sat.1, Kabel Eins und Sixx in die Kabelnetze.
Wilhelm.tel: Hamburger Privatradio ersetzt Bayern 2
Des einen Freud, des anderen Leid: Kunden des norddeutschen Kabelnetzbetreibers Wilhelm.tel müssen im analogen Radioangebot künftig auf Bayern 2 verzichten. Dafür wird der neue Hamburger Musiksender 917xfm eingespeist.
Ex-Primacom-Chef Leube steigt bei Frankfurter Anwaltskanzlei ein
Der frühere Geschäftsführer des Kabelnetzbetreibers Primacom, Hans-Peter Leube, wird zum 1. September Equity-Partner bei der Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei Schalast & Partner.
Unitymedia: Kein Bild und Ton im Großraum Lippe
Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in den Orte Lemgo, Lage und Kalletal im ostwestfälischen Kreis Lippe haben seit Montag (5. September) weder Internet noch TV-Empfang.
Swisscom erweitert Senderangebot für Kabel und mobiles TV
Das Schweizer Kabelunternehmen Swisscom bietet seinen Kunden ab sofort die Sender 3 Plus, Collection, Rai Sport 2 und Boing an. Außerdem stehen Plus-Abonnenten die hochauflösenden Sender ORF Eins HD und ORF 2 HD zur Verfügung.
Studie: 21 Millionen weltweit verkaufte Set-Top-Boxen in 2011
Der Set-Top-Boxen-Markt darf auch in den kommenden Jahren auf Wachstum hoffen. Die Marktforscher des US-amerikanischen Instituts In-Stat prognostizieren, dass der weltweite Absatz im Jahr 2011 21 Millionen Geräte übersteigen wird.
Kabel Deutschland: Sechs neue HD-Kanäle am Start – erste Tests
Kabel Deutschland hat die Vorbereitung für die Einspeisung von sechs weiteren HDTV-Sendern in seine Kabelnetze abgeschlossen. Die offiziell zum 5. Oktober aufgeschalteten HD-Ableger von ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Sixx, Sport 1 und Servus TV sind bereits in zahlreichen Netzen verfügbar.
Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein
Die Einführung von sechs neuen HD-Sendern und die Umstellung der Tarifstruktur hat Kunden bei Kabel Deutschland seit diesem Mittwoch mit überlasteten Hotlines, undurchsichtigen Vertragsänderungen und technischen Fragezeichen konfrontiert. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bemühte sich das Unternehmen, die Wogen zu glätten.
Chaos bei Kabel Deutschland: Preise für HD-Sender „korrigiert“
Das Tarifchaos beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist perfekt. Unternehmenssprecher Marco Gassen hat nachträglich gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de getätigte Aussagen zu den Vertragskonditionen für die Hinzubuchung der neuen Privat-HD-Sender durch Bestandskunden "korrigiert".