Anga: Kabel gewinnt Vorsprung durch Übertragungsstandard Docsis 3.0
Berlin/Bonn - Die Einführung des Datenübertragungsstandards Docsis 3.0 ("Data Over Cable Service Interface Specification") bringt Kabelnetzbetreiber in Deutschland Vorteile gegenüber DSL-Betreibern, ergab ein Workshop des Anga Competence Centers.
Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für „digitale Öffnung“ des Marktes
München – Die deutschen Kabelnetzbetreiber wollen den Programmveranstaltern und Inhalteanbietern neue Wachstumschancen mit digitalem Fernsehen und Breitband-Internet eröffnen.
Berliner Kabelnetz: Änderung der Senderbelegung ab November
Berlin - Kabel Deutschland (KDG) ändert aus technischen Gründen ab dem 2. November die Programmbelegung in seinem Berliner Kabelnetz.
Kabel BW bestätigt Lifestyle-Paket im Pay-TV vorerst nicht
Leipzig/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg bestätigt auf Anfrage von DF die Medienberichte eines Branchendienstes nicht, dass derzeit im Pay-TV ein Lifestyle-Paket in Planung sei.
Kabelkongress: Lokal-TV peilt „harten Umstieg“ auf Digital-TV an
Leipzig - Das sächsische Lokalfernsehen forciert einen harten Umstieg von analog auf digital.
ZAK: Komplett-Digitalisierung im Kabel wird teuer
Berlin - Die Komplett-Digitalisierung im Kabel kostet rund zwei Milliarden Euro, hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) in ihrem Digitalisierungsbericht 2009 festgestellt.
Motorola liefert Kabelmodems an UPC
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber UPC Broadband will künftig mit dem Euro-Docsis-Kabelmodem SBV6120E von Motorola seinen Kunden eine schnelle Datenübertragung und Internet-Telefonie anbieten.
Cablecom nimmt Discovery-Sender an Bord
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat die Sender Discovery Channel, Animal Planet und Discovery HD in sein Angebot aufgenommen.
Anga: Kabel wächst mit 58 000 Breitband-Neukunden pro Monat
Berlin/Bonn - Der Verband deutscher Kabelnetzbetreiber Anga meldet für deutsche Kabelnetzbetreiber in den ersten sechs Monaten diesen Jahres einen Zuwachs von rund 350 000 Breitband-Neukunden auf insgesamt über 1,95 Millionen Haushalte.
Primacom schließt Aufrüstung von Kabelnetz in Stendal ab
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat heute das neue Breitbandkabelnetz in Stendal offiziell eingeweiht.