Nach Kritik: Unitymedia passt Klauseln für Wi-Fi-Spots an
Für harsche Kritik der Verbraucherschützer sorgte Unitymedias ungefragte Integration der Kunden-Router ins öffentliche Wi-Fi-Netz. Der Kabelnetzbetreiber will zwar weiter an seinen Plänen festhalten, die Geschäftsbedingungen jedoch auch anpassen.
UPC Cablecom wird zu UPC
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC will in eine neue Ära starten und streicht dafür das Cablecom aus seinem Namen. Damit will sich das Unternehmen auch international einheitlicher aufstellen.
Vodafone relauncht On-Demand-Angebot Select Video
Mit frischem Look und mehr Inhalten will Vodafone sein On-Demand-Angebot Select Video noch interessanter für seine Kabel-Kunden machen. Die Umstellung soll automatisch bis Ende Juni erfolgt sein.
Tele Columbus verlängert HD-Aktion
Unentschlossene Zuschauer erhalten bei Tele Columbus länger die Chance, kostenlos HD-Fernsehen zu testen. Die im April gestartete Frühjahrsaktion wird nun, auch für Kunden der Primacom und Pepcom, bis Ende Juni verlängert.
Übernahme abgenickt: Neuer Kabel-Gigant in USA geboren
Der Weg für ein neues Schwergewicht im US-amerikanischen Kabelmarkt ist frei: Am Donnerstag hat Charter Communications auch die letzte Hürde genommen, um den größeren Rivalen Time Warner Cable zu schlucken.
Fünf neue HD-Sender bei Unitymedia
Unitymedia stockt sein Angebot an HD-Sendern weiter auf: Bereits in wenigen Tagen schaltet der Kabelnetzbetreiber fünf neue HD-Kanäle auf, darunter A&E HD und Sat.1 Gold HD.
Zukäufe sorgen für Umsatzanstieg bei Tele Columbus
Auch dank der Übernahmen von Primacom und Pepcom konnte Tele Columbus im ersten Quartal bei Umsatz und auch Kunden ein deutliches Wachstum vermelden. Durch neue Angebote im Mobilfunk- und TV-Sektor will der Kabelnetzbetreiber die Entwicklung im weiteren Jahr konsolidieren.
Brüssel überprüft Vectoring-Entscheidung
Die Entscheidung für das Vectoring ist gefallen. Nun grätscht aber die EU dazwischen und unterzieht den Ausbau des schnellen Internets durch die Telekom einer genauer Überprüfung.
Unitymedia wächst dank schnellem Internet
Die Nachfrage nach schnellem Internet ist groß. Im ersten Quartal des Jahres wollte jeder zweite Neukunde bei Unitymedia mindestens 120 Mbit/s zum Surfen. Das macht sich auch beim Umsatz bemerkbar.
Analogabschaltung: Schmeißt die Branche nun den Turbo an?
Die Analogabschaltung im Kabel wird seit vielen Jahren heftig diskutiert - meist ohne wirkliches Ergebnis. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurde nun der aktuelle Stand diskutiert. Schmeißt die Branche nun endlich den Turbo an?