Vodafone Kabel Deutschland gewinnt weitere Bestände hinzu
Die Kabelsparte von Vodafone ist weiter auf Erfolgskurs. Nach DF vorliegenden Informationen muss der Netzbetreiber Tele Columbus im nächsten Jahr Bestände an Vodafone Kabel Deutschland abtreten. Damit gewinnt der Düsseldorfer Konzern 14.000 Wohneinheiten im Kabelnetz in Berlin hinzu.
Vodafone feiert nächsten Meilenstein beim Breitbandausbau
Mit dem Anschluss von zehn weiteren Städten versorgt Vodafone nun etwa neun Millionen Kabel-Haushalte mit bis zu 200 Mbit/s schnellem Internet. Die Zehn-Millionen-Grenze soll bereits im Frühjahr fallen.
Kabelstreit: Kabelanbieter fordern Gesetz zum Einspeiseentgelt
Der Kabelstreit zwischen Netzbetreibern und den Öffentlich-Rechtlichen geht weiter: Zusammen mit dem Verkehrsministerium fordern die Kabelnetzbetreiber eine gesetzliche Verankerung der Kabeleinspeisegebühr.
Unitymedia und VG Media einigen sich auf Lizenzvertrag
Unitymedia hat mit der VG Media über die Vergütung der Kabelweitersendung von privaten TV- und Radioprogrammen eine langfristige Vereinbarung abgeschlossen.
Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit
Mit neuen Tarifen folgt auch Tele Columbus dem Trend zu immer höheren Internet-Geschwindigkeiten. In Mitteldeutschland soll zusätzlich das Glasfaser-Netz weiter ausgebaut werden.
Groupon verkauft nicht nutzbares AVM-Kabelmodem
Seit Freitag bietet Groupon das Kabelmodem Fritzbox 6490 von AVM an. Dieses ist in Deutschland jedoch noch nicht nutzbar, da das Gesetz zur Routerfreiheit erst im Sommer in Kraft tritt.
NFL-Playoffs in HD auch auf anderen Plattformen unverschlüsselt
Die Kunden mehrerer Plattformen können am Wochenende mit den NFL-Playoffs American Football live und in HD ohne Verschlüsselung erleben.
Vodafone: Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung geht
Bewegung an der Spitze: Mitglied der Geschäftsführung und Personalchef Barnard verlässt den Mobilfunkriesen und Kabelnetzbetreiber Vodafone.
Kabelanschluss bei Unitymedia wird teurer
Mit einem deutlichen Preisanstieg für die Kabelkunden startet Unitymedia ins neue Jahr. Dabei werden künftig 2,09 Euro pro Monat mehr fällig, wie der Kabelanbieter bekannt gab. Der Grund seien gestiegene Kosten.
Blankom: Neustes Mitglied des Kabelverbandes Anga
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V (Anga) bekommt zum neuen Jahr Zuwachs in seinen Reihen. Jüngstes Mitglied des Kabelverbandes ist Blankom Systems.