Groupon verkauft nicht nutzbares AVM-Kabelmodem
Seit Freitag bietet Groupon das Kabelmodem Fritzbox 6490 von AVM an. Dieses ist in Deutschland jedoch noch nicht nutzbar, da das Gesetz zur Routerfreiheit erst im Sommer in Kraft tritt.
NFL-Playoffs in HD auch auf anderen Plattformen unverschlüsselt
Die Kunden mehrerer Plattformen können am Wochenende mit den NFL-Playoffs American Football live und in HD ohne Verschlüsselung erleben.
Vodafone: Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung geht
Bewegung an der Spitze: Mitglied der Geschäftsführung und Personalchef Barnard verlässt den Mobilfunkriesen und Kabelnetzbetreiber Vodafone.
Kabelanschluss bei Unitymedia wird teurer
Mit einem deutlichen Preisanstieg für die Kabelkunden startet Unitymedia ins neue Jahr. Dabei werden künftig 2,09 Euro pro Monat mehr fällig, wie der Kabelanbieter bekannt gab. Der Grund seien gestiegene Kosten.
Blankom: Neustes Mitglied des Kabelverbandes Anga
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V (Anga) bekommt zum neuen Jahr Zuwachs in seinen Reihen. Jüngstes Mitglied des Kabelverbandes ist Blankom Systems.
Bloomberg TV steigt bei Vodafone aus
Nicht länger im Kabelnetzwerk von Vodafone zu sehen ist Bloomberg TV. Der Finanznachrichtenkanal hat seinen Vertrag Anfang Januar gekündigt, ist aber bei anderen Kabelanbietern weiter empfangbar.
Comcast: Erstes Gigabit-Internet gestartet
Mit einem Pilotprojekt will der US-Kabelriese den nächsten Schritt beim schnellen Internet gehen. In Philadelphia wurden nun die ersten Gigabit-Anschlüsse im Kabel-Internet freigeschalten.
Konsolidierung und Analogabschaltung: Kabelmarkt in Bewegung
Der Kabelfernsehmarkt blieb auch 2015 ständig in Bewegung. Das Jahr war vor allem durch zahlreiche Übernahmen und Fusionen geprägt, in Deutschland kam auch die Analogumstellung langsam in Schwung. Ein Ende der Konsolidierung ist aber noch nicht in Sicht.
Vodafone: Schwere Sicherheitslücke gefährdete Millionen Nutzer
Eine eher zufällig entdeckte schwere Sicherheitslücke in den von Vodafone gestellten Routern gefährdete laut Unternehmensangaben fast drei Millionen Nutzer. Mit einem Update soll die Lücke mittlerweile geschlossen sein.
Vectoring: Konsequenzen des Bundesnetzagentur-Entscheids
Die Bundesnetzagentur hat nicht nur einen Vectoring-Entwurf zu Gunsten der Telekom vorgelegt, sondern auch über die Regeln für den Bitstromzugang entschieden.