KDG startet Verkauf von „Kabel Digital“
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) startet diese Woche mit dem Verkauf seiner neuen digitalen Programmpakete.
ARD und ZDF verlängern Einspeiseverträge mit Ish und Iesy
Die Intendanten von ARD und ZDF haben heute die Verlängerung der Einspeiseverträge mit den Kabelnetzbetreibern Iesy und Ish beschlossen.
Pläne von Kabel Deutschland bedroht
Die Pläne des Marktführers Kabel Deutschland (KDG) zur Digitalisierung des deutschen Kabelfernsehens stoßen auf den Widerstand wichtiger Kooperationspartner in der Branche.
Kabel BW: Modernisierung wird fortgesetzt
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) begrüßt die Klarstellung der Kabel BW, dass auch nach dem Verkauf der Anteile an die Kabel Deutschland die regionalen Strukturen des Netzbetreibers erhalten bleiben und die Modernisierung des Kabelnetzes in Baden-Württemberg wie geplant weitergehem soll.
Neu bei Kabel BW: Russischer Sender
Heidelberg - Viele russischsprechende Mitbürger in Baden-Württemberg verfügen jetzt mit ihrem digitalen Kabelanschluss über einen direkten Zugang zu ihrer Heimat.
Keine Einwände der KEK gegen neue Kabelsender
Gegen den Sendestart von Nasche Kino, Detski Mir/Teleclub, DSF-digital und Nickelodeon sprechen laut Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) keine Einwände.
Kabel München: Bayerisches Fernsehen und ORF 2 auf neuen Kanälen
Das Bayerische Fernsehen wurde gestern im Kabelnetz des Großraums München von seinem bisherigen Platz auf Kanal 3 auf den Sonderkanal 13 verlegt.
Kabel-TV: Kanalbelegung in Berlin ändert sich
Für den nicht ausgebauten Teil des Berliner Kabelnetzes der Kabel Deutschland hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin/Brandenburg jetzt die Kanalbelegung bis Ende 2005 festgelegt.
Kabel BW sieht sich auf Erfolgskurs
Heidelberg - Ein Jahr nach dem Wechsel im Management von Kabel BW zieht der Vorsitzende der Geschäftsführung Georg Hofer eine erfolgreiche Bilanz.
T-Online will die Kabelnetze interaktiv ergänzen
Düsseldorf - Der DSL-Anschluss wird den Kabelanschluss nicht ersetzen, sondern um interaktive Elemente wie beispielsweise Voting oder Mail-Response ergänzen.