Mega-Deal: Comcast schluckt Time Warner Cable
Milliarden-Deal im US-amerikanischen Kabelfernsehen: Der größte TV-Anbieter Comcast will den kleineren Konkurrenten Time Warner Cable übernehmen. Dafür legt der Konzern 45 Milliarden Dollar auf den Tisch.
Tele Columbus will expandieren
Tele Columbus will offenbar weiter im Kabelmarkt expandieren. Durch die Verlängerung der Kreditverträge wurde dafür nun der notwendige finanzielle Spielraum geschaffen. Dabei will der Kabelkonzern vor allem in den Ausbau der eigenen Infrastruktur investieren.
Kartellamt sieht UMKBW immer noch als „marktbeherrschend“ an
Mit horizon.tv und der Horizon TV Remote App hat Unitymedia Kabel BW kürzlich zwei Features auf den Markt gebracht, die nur mit einem Internetanschluss des Kabelanbieters verwendet werden können. Das Bundeskartellamt sieht aktuell noch keinen Grund einzuschreiten, bewertet die Position von UMKBW aber immer noch als "marktbeherrschend".
Erstes Horizon-Box-Update ab Dienstag verspricht Verbesserung
Die von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen eingesetzte Horizon-Box wird erstmals ab Dienstag ein Update erfahren. Bei einem Stromausfall während des Updates würde die Horizon-Box dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia zufolge jedoch irreparabel geschädigt und könnte nicht mehr gestartet werden. Der Netzbetreiber bittet daher die Kunden, die Box ab sofort im Standby zu belassen.
Horizon TV und Remote App kartellrechtlich bedenklich?
Unter dem Namen horizon.tv und dem Namen Horizon TV Remote App wird derzeit in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ein Portal von Unitymedia Kabel BW sowie eine Fernsteuerungs-App für die Horizon-Box in Nordrhein-Westfalen und Hessen betrieben, die beide derzeit nur mit dem Internet des Kabelnetzbetreibers zu nutzen sind. Wieder ein Fall für das Bundeskartellamt in Sachen Unitymedia Kabel BW?
Kabel Deutschland für Service ausgezeichnet
Der Kabelanbieter Kabel Deutschland hat eine Auszeichnung für seinen Service bekommen. Den Deutschen Servicepreis im Bereich "Technik und Telekommunikation" erhielt das Unternehmen dabei schon zum zweiten mal.
Bibel TV erhält analoges Fenster in Baden-Württemberg
Bibel TV schraubt einmal mehr an seiner Reichweite. Dank einer Kooperation mit BW family erhält das christliche Familienprogramm ein Sendefenster im analogen Kabel von Baden-Württemberg.
Servus TV: HD-Einspeisung bei Tele Columbus geplant
Servus TV will an seiner Reichweite im Kabel arbeiten. Wie der Sender gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, soll bereits in den kommenden Wochen Servus TV HD in die Netze von Tele Columbus eingespeist werden. Die DVB-T-Verbreitung in Berlin wurde hingegen beendet.
Deutsche Telekabel: Bis zu 13 weitere HD-Sender von ARD und ZDF
Der Netzbetreiber Deutsche Telekabel erweitert sein Kabelnetz um bis zu 13 weitere HD-Sender der Öffentlich-Rechtlichen. Stattfinden sollen die Umstellungen am 14. Februar.
Nach Übernahme: Kabel Deutschland wieder in schwarzen Zahlen
Im zweiten Quartal hatte die Übernahme durch Vodafone Kabel Deutschland noch das Geschäftsergebnis verhagelt. Nun, da diese über die Bühne gebracht wurde, schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen. Pay-TV und Internet bleiben Wachstumstreiber.