Schüler bestimmen MDR Tweens-Programm
Der DAB-Plus-Kanal des MDR für Kinder und Jugendliche lädt seine Hörer ein, mit einem Wettbewerb aktiv zu werden. Schülerinnen und Schüler können Themenvorschläge für eine Sendung bei MDR Tweens abgeben und sie mit etwas Glück selbst produzieren.
WDR weist MHP-Vorwürfe zurück
Köln - Der WDR hat den Vorwurf zurückgewiesen, er wolle durch sein Bestehen auf den digitalen Fernsehstandard MHP (Multimedia Home Plattform) die Digitalisierung der Kabelnetze verzögern sowie preiswerte digitale Kabel-Empfangsboxen verhindern.
Kabel BW bietet eigenen Info-Kanal
Ludwigsburg - Die Kabel Baden-Württemberg bietet ihren Fernsehzuschauern in den lokalen Kabelnetzen von Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Reutlingen und Stuttgart nun auch einen für die Kabelbranche neuartigen Informationskanal in eigener Sache.
Kabelausbau: Kanalumbelegungen im Großraum München
Unterföhring - Mit der Einführung innovativer Internet-Dienste für Kabelanschluss-Kunden erweitert Kabel Deutschland seine Kapazitäten auch im digitalen Fernsehkabelnetz München.
Contento will mit 9 Kanälen starten
Unter der Bezeichnung "Contento Package I" soll in Kabelnetzen ein digitales Programmpaket von mehreren Spartenkanälen starten.
Philips stellt neues DVB-T Empfangsmodul vor
Hannover - Royal Philips Electronics präsentiert auf der CeBIT 2004 neue integrierte und miniaturisierte Hochfrequenzmodule.
DSF digital testet auf Eutelsat
Der geplante Ableger des deutschen Sport Fernsehens DSF Digital testet seit den gestrigen Nachmittagsstunden auf dem Eutelsat W 1 auf 10° Ost.
Kabel Deutschland und Tele Columbus kooperieren
Unterföhring - Zwei der größten deutschen Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland (KDG) und Tele Columbus, haben heute ihre Partnerschaft bei der Vermarktung neuer digitaler TV- und Radioprogramme sowie Internetzugänge über die Kabelnetze bekannt gegeben.
Sat-Recht: So wird die Schüssel erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 22. Januar 2004 (v ZB 51/03) einem ausländischen Wohnungseigentümer das Recht eingeräumt eine Parabolantenne auf dem Balkon aufzustellen.
TGRT wechselt Frequenz auf Eurasiasat
Der türkische Privatsender TGRT Europe wechselt die Frequenz auf 42° Ost. Gleichzeitig werden zwei Ableger gestartet.