Verzögerungen beim Primacom-Umbau
Berlin - Der Restrukturierungsprozess des Kabelnetzbetreibers Primacom geht langsamer voran als vom Unternehmen geplant. Das gab das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung bekannt.
Kein „Geld zurück“ wenn Eutelsat-DVB-T schließen muss
Leipzig - Seit seinem Start im Oktober 2009 muss Eutelsat schleppende Verkaufszahlen für sein DVB-T-Angebot hinnehmen. Doch was viele Kunden nicht wissen: Das Unternehmen behält sich laut AGB vor, sein Angebot jederzeit einzustellen oder abzuändern.
Beck hofft auf Neustart für Digitalradio
Halle - Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Kurt Beck, hat die Entscheidung der KEF begrüßt, bis zu 42 Millionen Euro Projektmittel für die Entwicklung des Digitalradios freizugeben. Das sei ein wichtiges Signal für einen Neustart.
Smart holt interaktives Musik-TV auf Hybridbox CX 10
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic holt das interaktive Musikfernsehen QTom auf seinen Hybrid-Receiver CX 10.
[DF TV] Videoweb zeigt neue Dienste für Hybrid-Receiver 600S
Der Karlsruher Hersteller Videoweb hat auf der IFA in Berlin neue Dienste für seinen Hybrid-Receiver 600S vorgestellt. DIGITAL FERNSEHEN TV hat die interaktiven Applikationen in Bewegtbildern für Sie eingefangen.
Anga sieht Kabel trotz lahmender Digitalisierung als treibende Kraft
Lediglich 38 Prozent der deutschen Kabel-TV-Haushalte haben den Umstieg auf Digital-TV vollzogen. Trotzdem feiert die Netzbetreiber-Lobby Anga unverdrossen die treibende Kraft der Branche beim digitalen Fernsehen ab.
Media Broadcast präsentiert HbbTV für DVB-T2
Der Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche Media Broadcast treibt die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Antennenfernsehens mit einer Premiere weiter voran: Als erster Dienstleister präsentiert das Unternehmen zur IBC 2010 Hybrid-TV für das digitale Antennenfernsehen.
Sky entschuldigt sich für Technikpanne bei Champions League
Die Pay-TV-Plattform Sky hat sich bei betroffenen Zuschauern für die aufgetretenen Entschlüsselungsprobleme während der Übertragung der UEFA Champions League am Dienstagabend entschuldigt.
BBC-Initiative unterstützt 350 000 Haushalte bei Digitalumstieg
Eine landesweite Aufklärungskampagne hat in Großbritannien mehr als 350 000 Haushalte beim Umstieg auf digitalen Fernsehempfang unterstützt. Das gaben die Verantwortlichen der Digital Switchover Help Scheme getauften BBC-Initiative am Montag bekannt.
Homecast schenkt Ex-Arena-Abonnenten 50-Euro-Gutschein
Der koreanische Receiver-Hersteller Homecast versüßt ehemaligen Kunden der am 30. September beerdigten Bezahlplattform Arena Sat von Unitymedia den Abschied mit einem Gutschein im Wert von 50 Euro.