Start News Empfang Seite 1284

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky-Kanal „Promi Big Brother Live“ über Astra aufgeschaltet

27
Sky Deutschland hat den Pay-TV-Kanal "Promi Big Brother Live" über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Staffelstart für die Prominentenausgabe von Big Brother ist der 13. September. Derzeit finden Zuschauer auf den verschlüsselten Sender Informationen zum verfügbaren Staffelticket.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Digitale Dividende II: Bleibt DVB-T auf der Strecke?

13
In der Debatte um die Digitale Dividende II kollidieren die Interessen von Rundfunk und Mobilfunk. Auch wenn nahezu alle Beteiligten auf die Wichtigkeit des terrestrischen Rundfunks hinweisen, sieht es so aus, als dürfte der Mobilfunk hier mittelfristig die besseren Karten haben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Digitalisierungsbericht: Satellit legt zu, DVB-T bleibt konstant

16
Laut dem Digitalisierungsbericht 2013 der Medienanstalten nähern sich die TV-Empfangswege Satellit und Kabel hinsichtlich der Nutzerzahlen immer weiter an. Bemerkenswert ist, dass DVB-T trotz der Diskussionen in den vergangenen zwölf Monaten nicht an Beliebtheit eingebüßt hat.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

MDR kritisiert Pläne zur Beschneidung von DVB-T-Frequenzen

16
Der MDR-Rundfunkrat hat den Vorstoß der Bundesnetzagentur kritisiert, dass derzeitig noch vom terrestrischen Rundfunk genutzte 700-MHz-Frequenzband bereits ab 2015 an die Mobilfunkanbieter zu vergeben. Eine solche Strategie würde die Weiterentwicklung des Rundfunks beeinträchtigen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Bergung der Costa Concordia live im TV verfolgen

29
Die Bergung des im Januar 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia hat begonnen. Neben diversen Live-Tickern im Netz kann diese auch live im TV verfolgt werden. Übertragen wird diese vom italienischen Sender Rai News oder etwa im Online-Live-Stream der ARD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Wechsel bei Eutelsat: Michel de Rosen wird Chairman

0
Beim Satellitenbetreiber Eutelsat steht ein Wechsel an der Spitze des Board of Directors an. Jean-Martin Folz wird im November als Chairman zurücktreten. Seinen Posten soll CEO Michel de Rosen übernehmen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

28,5 Grad Ost: Viele Sender künftig nur noch über UK-Spotbeam?

10
Im Zuge der für Freitag geplanten Frequenzübernahme auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost durch SES könnten zahlreiche auch international relevante TV-Sender auf den UK-Spotbeam von Astra 2F wandern. Die Sender wären dann für die meisten Zuschauer in Kontinentaleuropa nicht mehr zu empfangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Barker-Channel-Feldtest: Neuartiger Hybridkanal über Satellit

5
Hybrides Fernsehen über Satellit ist längst kein neues Phänomen mehr. Mit einem neuen Projekt des Projektbüros HbbTV und der SLM soll die Verknüpfung zwischen Satellitenfernsehen und HbbTV jedoch auf eine neue Stufe gestellt werden. Der sogenannte Barker-Channel-Feldtest kann über Astra 19,2 verfolgt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Luxe TV HD sendet vorübergehend unverschlüsselt

8
Der Lifestyle-Sender Luxe TV HD kann vorübergehend unverschlüsselt über 9,0 Grad Ost empfangen werden. Die Freischaltung ist Teil eines Promo-Angebotes, mit dem der Pay-TV-Sender neue Abonnenten gewinnen will.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra bestätigt Verbreitung der Schweizer RTL-Sender ab 2014

0
Die Schweizer Sender der Mediengruppe RTL werden ab 2014 vollständig über die Astra-Satelliten auf 19,2 Grad Ost verbreitet. SES bestätigte, dass RTL für die Aufschaltung von RTL CH und RTL2 CH neue Kapazitäten angemietet habe.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen