TV-Plattform Roots Global baut Angebot aus
Paris/Köln - Die neue TV-Plattform Roots Global für Zuschauer aus den südasiatischen Ländern, die in Europa, im Mittleren Osten und in Nordafrika leben, baut ihr TV-Programmangebot auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9 aus.
Vantage Digital Magazin sendet erstmals via Satellit
Karlsbad - Vantage Digital sendet sein "Vantage Digital Magazin" erstmals über Satellit.
Anga: Förderung für Breitbandausbau darf Wettbewerb nicht verzerren
Bonn/Berlin – Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber Anga begrüßt die Absicht der Bundesregierung im Rahmen der geplanten Konjunkturpakete den Breitbandausbau voranzutreiben. Doch dürfe das keine Blüten treiben.
Kabelnetzbetreiber Unitymedia auf Wachstumskurs
Düsseldorf - Unitymedia, Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber, hat die Zahl seiner Abonnenten mit Angeboten für digitales Fernsehen, Internet und Telefon im vierten Quartal letzten Jahres kräftig gesteigert.
Astra bemängelt schlechte DVB-T-Abdeckung in Spanien
Madrid/Betzdorf, Luxemburg - Zirka 215 000 Zuschauer in Madrid können laut einer Studie im Auftrag von SES Astra kein digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) empfangen.
Arianespace plant Start russischer Kommunikationssatelliten
Paris, Frankreich - Die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace startet 2011 die beiden russischen Kommunikationssatelliten "Yamal-401" und "Yamal-402" ins All.
NASA startet Satellit zur CO2-Überwachung ins All
Washington - Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat einen Satelliten zur Überwachung des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes ins All gebracht.
Zahl der Internet- und Telefonkunden im Kabel steigt auf Rekordniveau
Bonn/Berlin – Die deutschen Kabelnetzbetreiber konnten im Jahr 2008 ein besonders dynamisches Kundenwachstum im Internet- und Telefoniegeschäft verzeichnen.
Cablecom baut englisches Senderangebot aus
Bern - Der schweizer Kabelnetzanbieter Cablecom baut sein englisches Senderangebot aus.
ESA-Satellit GOCE im zweiten Anlauf erfolgreich gestartet
Berlin/Paris - Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat
heute ihre bisher anspruchvollste Mission zur Erforschung des Schwerefelds der Erde gestartet.