Taiwan: Kabelnetzbetreiber führt über 50 chinesische TV-Sender via Sat zu
Den Haag - SES Americom-New Skies hat mit dem taiwanesischen Kabelnetzbetreiber TAS einen mehrjährigen Vertrag über die Verbreitung von bis zu 50 chinesischen Fernsehsendern unterzeichnet.
Cablecom nimmt Discovery-Sender an Bord
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat die Sender Discovery Channel, Animal Planet und Discovery HD in sein Angebot aufgenommen.
Kabel Deutschland will Telekom Konkurrenz machen
München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will der Telekom in Sachen Internet kräftig Konkurrenz machen.
RTL startet am 15. Oktober über DVB-T
Stuttgart - RTL startet am kommenden Donnerstag im Raum Stuttgart über DVB-T.
Eutelsats Satellit W7 kommt in Baikonur an
Moskau - Die russische Weltraumbehörde Roskomos hat die Ankunft des Satelliten Eutelsat W7 auf dem Weltraumbahnhof Baikonur Cosmodrome bekanntgegeben.
Eutelsat W7 erfolgreich ins All gestartet
Baikonur -Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat seinen neuen Satelliten W7 ins All geschossen. Er soll einen Teil Afrikas und Russland mit Kommunikationsdiensten versorgen.
Schweiz: Glasfasernetz in Freiburg startet
Zürich - Im Kanton Freiburg startet das Pilotprojekt Torry - innerhalb dieses Projektes soll ein Glasfasernetz in Freiburg gebaut werden.
Anga Cable: Eutelsat plant 3-D-WM-Übertragungen
Köln - Der Kabelbetreiber Eutelsat plant Medienberichten zufolge, Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im 3-D-Format in deutsche Kinos zu übertragen.
Digitaler Empfang über Satellit boomt
Nürnberg - Digitales Fernsehen ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Das größte Wachstum verzeichnet dabei der Empfang über Satellit.
Niederlande zählen fünf Millionen Digital-TV-Haushalte
Im ersten Halbjahr 2010 ist die Zahl der Digital-TV-Haushalte in den Niederlanden auf fünf Millionen gestiegen. Mehr als 60 Prozent der Haushalte empfangen ihr TV-Signal digital.