Virgin Media führt „kleinen“ Tivo-Rekorder ein – PVRs für alle
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media will mit einer abgespeckten Version seines Tivo-Festplattenreceivers ab Mitte Mai neue Kunden für den Umstieg auf digitale Premiumdienste gewinnen.
Humax setzt auf Multirooming – Produktpremiere auf Anga Cable
Der koreanische Receiver-Spezialist Humax rückt bei seinem diesjährigen Messeauftritt auf der Anga Cable (3. bis 5. Mai in Köln) die Möglichkeiten zur raumübergreifenden Vernetzung seiner Set-Top-Boxen in den Mittelpunkt.
Unitymedia-Chef hält Internet für zentralen Wachstumsmotor
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will künftig in der ersten Reihe der bundesweiten Internet-Anbieter mitspielen. Geschäftsführer Lutz Schüler plant dafür neben einer Ausweitung der Vertriebsstruktur auch eine Stärkung der eigenen Marke.
[In Kürze] Fernsehprojekt Volks.tv in den Startlöchern
Volks.tv heißt ein neues TV-Projekt, das seit Ende Mai zur Prüfung bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) vorliegt.
„UPC Horizon“-Testlauf im Juli – Innovation Erfolgsfaktor
UPC Niederlande startet ab Juli ein Pilotprojekt mit der neue Set-Top-Box "UPC Horizon". Nach der ersten Testphase soll der neue Kabel-TV-Empfänger im September auf den Markt kommen.
Astra 1N: Start von Ariane-5-Rakete erneut verschoben
Schlechtes Wetter über dem Raumfahrtzentrum in Kourou in Französisch-Guayana hat den Start der Ariane-5-Rakete, die den Satelliten Astra 1N in den Orbit bringen sollte, erneut verhindert.
[IFA 2011] Deutschen TV-Plattform informiert über Digital-TV
Die Deutschen TV-Plattform stellt Information und Aufklärung zum digitalen Fernsehen in den Mittelpunkt seines IFA-Auftrittes. Die Messebesucher können sich über Hybrid-TV, HDTV und 3DTV live Klarheit verschaffen.
Kabel Deutschland: Siemen rückt zum Finanzvorstand auf
Der Aufsichtsrat von Kabel Deutschland hat mit Andreas Siemen einen Nachfolger für den scheidenden Finanzvorstand Paul Thomason beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber gefunden. Siemen soll die Führungsposition ab dem 1. Oktober übernehmen.
Studie: 21 Millionen weltweit verkaufte Set-Top-Boxen in 2011
Der Set-Top-Boxen-Markt darf auch in den kommenden Jahren auf Wachstum hoffen. Die Marktforscher des US-amerikanischen Instituts In-Stat prognostizieren, dass der weltweite Absatz im Jahr 2011 21 Millionen Geräte übersteigen wird.
Teilnehmer von Mars500-Experiment dachten nie ans Aufhören
Trotz Isolation und Stress haben die sechs Männer des Raumfahrtexperiments Mars500 in Moskau während der 17 Monate in einem Container nie an einen Ausstieg gedacht.