BLM testet Hybrid-Radio
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) startet ein Pilotprojekt zur hybriden Radionutzung.
ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer
Leipzig - Die ARD beendet die Zusammenarbeit mit dem Satellitenbetreiber Eutelsat. Am Ende waren es nur noch 30 000 Haushalte, die das Erste über Hotbird 8 empfingen.
Telestar stellt Diginova 10 HD+ vor – Satelliten-PVR für HD Plus
Der Dauner Hersteller Telestar Digital bringt im Herbst mit dem Modell Diginova 10 HD+ einen neuen HDTV-Sateliten-Receiver mit CI-Plus-Schacht und integriertem Kartenleser für die umstrittene Verschlüsselungsplattform HD Plus von SES Astra auf den Markt.
Satland vertreibt künftig Set-Top-Boxen und Player von Dyon
Der schleswig-holsteinische Fachgroßhändler Satland Elektronik Versand erweitert sein Sortiment um Produkte der Handelsmarke Dyon.
Barbara Schöneberger moderiert Deutschen Radiopreis
Die Entertainerin Barbara Schöneberger führt durch die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2011 am 8. September in Hamburg. Im Verlauf des Abends werden die besten Radiomacher des Jahres in zehn verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Sky verzeichnet 2011 höchsten Kundenzuwachs der Geschichte
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat Jahr 2011 mit dem höchsten Nettokundenzuwachs seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Zum Stichtag 31. Dezember 2011 nutzten 3,012 Millionen Abonnenten die Dienste des Bezahlanbieters - 359 000 mehr als noch im Januar. Das Erreichen der Gewinnzone rückt näher, Sky will aber noch einmal rund 300 Millionen Euro frisches Kapital einsammeln.
Bibel TV ab Juli mit eigenem Hörfunksender Radio Bibel TV
Um noch mehr Menschen mit seinem biblisch-christlichen Programm erreichen zu können, baut der digitale Spartensender Bibel TV seine Präsenz nun auch auf den Hörfunk aus. Im Juli startet der Kanal sein bundesweites Rundfunkprogramm Radio Bibel TV, welches via DAB Plus verbreitet wird.
ATV HD hat Programmplatz von Tele5 Austria übernommen
ATV HD hat über Astra den Programmplatz von Tele5 Austria übernommen. Derzeit ist ein Programmteaser zu sehen, der unverschlüsselt ausgestrahlt wird. Der reguläre Sendestart soll am 15. Juli sein.
Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein
Der Umstieg aufs digitale Antennenfernsehen ist endgültig geschaft. Nachdem er sich bis jetzt noch mutig gegen die digitale Konkurrenz stellte, wurde nun auch der letzte verbliebene analoge Sender abgeschaltet. Dieser hatte bis zuletzt ein lokales TV-Programm verbreitet.
Anga Com: Schwaiger präsentiert neuen Sat-Finder
Die heute in Köln eröffnete Fachmesse Anga Com nutzt auch der deutsche Antennenhersteller Schwaiger, um die umfangreichen Neuheiten und Weiterentwicklungen aus seinem Produktportfolio zu präsentieren. Unter anderem hat Schwaiger den neuen Sat-Finder 9002 im Gepäck.