SES Astra: Gewinnzuwachs – 400 000 zahlende HD-Plus-Kunden
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs konnte der Satellitenbetreiber SES Astra seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2011 um 26,8 Prozent steigern. Darüber hinaus stieg die Zahl der zahlenden HD-Plus-Kunden auf 400 000. Insgesamt empfangen derzeit 2,3 Millionen Satellitenhaushalte die kostenpflichtigen HDTV-Ausstrahlungen der Privatsender.
Ägypten.tv ab 1. September unverschlüsselt auf Astra
"Ägypten - wo alles beginnt". Mit dieser mystischen Ankündigung macht der neue Satellitensender Ägypten.tv auf sich aufmerksam, der am 1. September den unverschlüsselten Sendebetrieb auf Astra 19,2 Grad Ost aufnehmen will.
Frequenzwechsel und neue HD-Sender – Suchlauf nicht vergessen
Für die hochauflösenden Sender Das Erste HD und Arte HD ändern sich am 30. April 2012 die Empfangsdaten auf Astra 19,2 Grad Ost. Im gleichen Zuge starten die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF. Dafür ist in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf unerlässlich.
Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus
Kabel Deutschland will seine Leistungen für die öffentlich-rechtlichen Sender ab dem morgigen Dienstag (8. Januar) kürzen. So soll künftig nur noch jeweils eine regionale Variante der Dritten Programme übertragen werden. Außerdem werden die Datenraten für die Sender verringert.
Sky: Frequenz für Syfy HD und 13th Street HD auf Astra 19,2
Mit SyFy HD und 13th Street HD erweitert der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky sein Portfolio an hochauflösenden Sendern auf insgesamt 64. Nun stehen auf die Sat-Frequenzen der beiden Sender fest, die am Donnerstag (17. Januar) bei Sky starten werden.
Legendäre Moderatoren – Radioeins holt Gottschalk & Co. zurück
Beim Sender Radioeins wird ab Ende Januar "Die Rückkehr der Radiolegenden" gefeiert. Namhafte Moderatoren, die sich eigentlich schon längst anderen Aufgaben gewidmet haben, treten für jeweils eine Sendung noch einmal vor das Mikrofon. Darunter: Thomas Gottschalk.
Melodie TV neu und unverschlüsselt über Astra auf Sendung
Der Musik- und Naturkanal Melodie TV hat seinen Sendebetrieb am Sonntag über Astra 19,2 Grad Ost aufgenommen. Vorerst beschränkt sich die Sendezeit jedoch auf die Abendstunden von 19.00 bis 22.00 Uhr. Der Sender teilt sich seinen Programmplatz dabei mit Melodie Express.
Kabel Deutschland macht erste Tests mit DVB-C2
Kabel Deutschland hat offenbar den Übergang von DVB-C zu DVB-C2 ins Visier genommen. Im Rahmen eines Feldversuchs verbreitet der Kabelnetzbetreiber sein Programm in drei Großstädten ab sofort in dem neuen Standard.
Zwei neue Musiksender unverschlüsselt über 16,0 Grad Ost
Über Eutelsat 16,0 Grad Ost sind ab sofort zwei neue Musiksender unverschlüsselt zu empfangen. K3 und Posavina TV kommen aus Bosnien Herzegovina und zeigen dementsprechend ein regional geprägtes Musikangebot.
RTL CH: Schweizer RTL-Version uncodiert über Astra aufgeschaltet
Über Astra 19,2 Grad Ost wurde am heutigen Dienstag die Schweizer Variante des Privatsenders RTL aufgeschaltet. RTL CH ist unverschlüsselt zu empfangen und sendet weiterhin parallel auch über Hotbird 13,0 Grad Ost.