DAB Plus nutzt Weihnachtsgeschäft zu crossmedialer Bewerbung
ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter, Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland starten die bislang umfassendste gemeinsame Bewerbung des Radiostandards DAB Plus.
„Deluxe Music HD“ bei Freenet TV über Satellit verfügbar
Mit dem Musiksender "Deluxe Music HD" erweitert Freenet TV sein Angebot via Satellit. Der Start des Senders erfolgt heute.
Eutelsat bestellt zwei Ersatzsatelliten für Flaggschiffposition
Eutelsat Communications hat bei Airbus Defence and Space als Ersatz für die drei existierenden Hotbird-Satelliten auf ihrer Flaggschiffposition 13° Ost zwei neue bestellt. Die beiden elektrisch angetriebenen Satelliten sollen ab 2022 in den Betrieb gehen und Europa, den Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika bedienen.
DAB Plus: EU beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen
Nachdem das EU-Parlament dem neuen Kodex für die elektronische Kommunikation zugestimmt hat, müssen Autobauer zukünftig auch digitalen Radioempfang in Neuwagen gewährleisten.
LPR Hessen verlängert Zulassung von „17:30 Sat.1 Live“
Darüber hinaus beschloss die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, die Zulassung von Hitradio FFH und Harmony.fm zu verlängern.
Superhelden en masse in der ARD-Kinderradionacht
Übermenschliche Kräfte und der Kampf für das Gute: Zwei Themen, die in Comicgeschichten omnipräsent sind und nicht nur kindliche Gemüter begeistern. Die 12. ARD-Kinderradionacht widmet sich den Superhelden aus Kino und Comics.
Der WDR will es wissen: Was kann europäische Kultur?
Bei WDR 5 steigt in Kürze eine heiße Diskussion unter Schriftstellern mit Fokus auf Kultur in Europa. Das Thema: "Schafft kulturelle Vielfalt eine europäische Identität?"
Divicon Media meldet Interesse an DAB Plus Ausbau in NRW
Der bundesweite Radionetz-Betreiber und Dienstleister hat im Rahmen der Bedarfsabfrage für DAB-Plus-Übertragungskapazitäten seitens der Landesanstalt für Medien NRW offiziell Interesse angemeldet.
Alexander Kind nimmt auf R.SA-Chefsessel Platz
Der sächsische Radiosender R.SA bekommt einen neuen Programmchef. Alexander Kind übernimmt von Namensvetter Alexander Hose. Der Vorgänger widmet sich derweil strategischen Aufgaben.
Ältester Radiotalker hat deutsche Wurzeln und lebt in Israel
Walter Bingham floh während des 2. Weltkriegs aus Karlsruhe nach Großbritannien, kämpfte in der britischen Armee gegen die Nazis und hält mit 94 Jahren den Guinness-Weltrekord als ältester Radio-Talker. Seinen Lebensabend verbringt der jüdische Journalist in Israel.