Günstigere Digitalradios? – Patente laufen aus
Durch das Auslaufen verschiedener Patente können Digitalradios in Zukunft günstiger produziert werden. Dies könnte sich auch auf die Verbraucherpreise auswirken.
Blick ins Forum: DVB-T-Ausstieg von RTL, Rückkehr von Kim Dotcom
Der geplante DVB-T-Ausstieg von RTL sorgte im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de für rege Disskussionen. Doch auch die Rückkehr von Kim Dotcom mit dem Upload-Dienst Mega erhitzte die Gemüter der Leser.
Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken
Die ZAK sieht keinen regulatorischen Handlungsbedarf bezüglich der Pläne von Kabel Deutschland, regionalisierte Dritte Programme in Zukunft nicht mehr Überregional zu verbreiten. Der Kabelnetzbetreiber selbst bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de, dass entsprechende Ausspeisungen demnächst beginnen werden.
Sky Sport und Bundesliga vorrübergehend kostenlos bei Unitymedia
Kabel-Kunden der digitalen Zusatzpakete "Allstars" und "Highlights" bei Unitymedia können ab sofort für insgesamt drei Wochen die Sky-Pakete Sport und Bundesliga völlig kostenlos und ohne Abonnement empfangen. Dies teilte ein Sprecher von Sky Deutschland gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mit. Bei der Aktion handelt es sich um ein Schnupperangebot.
Unitymedia speist Deluxe Music HD ein und ordnet Frequenzen neu
Auf Kabel-TV-Kunden von Unitymedia kommen in der Nacht vom 25. zum 26. Februar einige Änderungen zu. So plant der Netzbetreiber die Neuordnung von Frequenzen für insgesamt 73 digitale Sender. Außerdem soll der Musiksender Deluxe Music HD neu eingespeist werden.
Anga Com: Netze, Inhalte und Wettbewerb als Hauptthemen
Die Anga Com (vormals Anga Cable) wird in diesem Jahr vom 4. bis zum 6. Juni ihre Tore in Köln öffnen. Neben der Fachmesse für die Neuheiten aus den Bereichen Breitband, Kabel und Satellit stehen dabei auch wieder vier hochkarätig besetze Branchengipfel auf dem Programm, die sich in diesem Jahr vor allem um die Netzpolitik und die Fragen des Wettbewerbs drehen sollen.
Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran
Immer mehr Menschen in Europa empfangen das terrestrische Fernsehen über DVB-T. Von den 27 EU-Staaten hatten 22 die analoge TV-Ausstrahlung über Antenne bis Ende 2012 bereits abgestellt. Die restlichen Staaten wollen bis 2015 folgen.
Musiksender Folx TV startet uncodiert auf Astra 19,2 Grad Ost
Mit Folx TV bereitet ein weiterer Sender seinen Start auf Astra 19,2 Grad Ost vor. Derzeit kündigt eine Hinweistafel den Start des auf Volksmusik spezialisierten Senders für April 2013 an.
Teleclub HD-Sender künftig in Netzen der Digital Cable Group
Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub bietet seine HD-Pakate künftig auch in den Kabelnetzen Digital Cable Group an. Insgesamt steigt die HD-Reichweite damit potentiell um bis zu 200 000 Kunden.
Fashion One nicht mehr auf Hotbird zu empfangen
Fashion One sendet nicht mehr über Eutelsat Horbird auf Position 13,0 Grad Ost. In Deutschland bleibt der Kanal jedoch dank eines Vertrages mit SES längerfristig auf Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.