So klappt es: ProSieben Maxx im Digitalreceiver programmieren
Mit ProSieben Maxx geht am Dienstag ein neuer Free-TV-Sender in Deutschland an den Start. Wer den Sender von Beginn an sehen will, muss ihn zunächst im Digitalreceiver suchen und einprogrammieren. DIGITAL FERNSEHEN liefert für mehr als 120 Receivermodelle die Anleitung, wie dies am schnellsten geht.
BB-MV Lokal-TV offiziell über Astra gestartet
Das Lokal-TV-Portal für die regionalen Fernsehsender aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist über Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung gegangen. Täglich soll auf dem Kanal ein Sendefenster von 17.00 bis 23.00 Uhr laufen. Die eigentlichen Inhalte erhält man über HbbTV.
AG Sat: Vorstand neu gewählt
Die AG Sat (Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V.) hat am Freitag mit den beiden Unternehmen Delta Electronics und Televes Deutschland zwei neue Mitglieder begrüßt. Außerdem wurde der Vorstand der AG Sat neu gewählt.
Deluxe Music HD Austria über Astra gestartet
Deluxe Music HD ist ab sofort auch in einer österreichischen Variante über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Der Kanal mit der Kennung Deluxe Music HD Austria gehört dabei zum Angebot der Austriasat-Plattform HD Austria.
Bibel TV HD startet am 1. Dezember – neue Mediathek folgt 2014
Der christliche Spartensender Bibel TV möchte künftig auch in HD senden. Schon am 1. Dezember soll der hochauflösende Ableger über Astra starten. Eine neue Mediathek ist zudem für Anfang 2014 geplant.
Pearl.TV startet im Kabel – je nach Anbieter in HD oder SD
Pearl.TV kommt ins Kabel. Der Shoppingsender für Technikbegeisterte soll im November in mehrere Kabelnetze eingespeist werden. Während einige Zuschauer dabei die auch über Astra verfügbare HD-Variante bekommen, wird der Sender in anderen Netzen nur in SD verfügbar sein.
SES: Start von Astra 5B verschiebt sich
Der Orbiter Astra 5B wird nicht wie geplant im Dezember seine Reise ins All antreten. Wie der luxemburgische Satellitenbetreiber SES nun mitteilte, muss der Start des Satelliten um einige Wochen verschoben werden.
Satelio: Neue deutsche Satellitenplattform sendet für Afrika
Deutsches Fernsehen in Europa zu empfangen, ist kein großes Problem. Außerhalb Europas sieht dies jedoch häufig anders aus. Eine neue Satellitenplattform Namens Satelio möchte nun erstmals ein breites deutsches Senderpaket auf den afrikanischen Kontinent, vor allem nach Namibia und Südafrika, bringen.
Kabel Deutschland: „Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei“
Trägt das Kabel als Versorgungsweg zur Grundversorgung der Bevölkerung mit TV-Programmen bei? Aus Sicht von Kabel-Deutschland-Geschäftsleitungsmitglied Christoph Clement ist dies unbestreitbar der Fall. Schließlich versorgt das Kabel knapp 50 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Dies sei auch einer der Gründe, warum ARD und ZDF für die Verbreitung ihrer Programme zahlen müssten.
Horizon – Wo bitte geht’s zu meinem Fernsehsender?
Die von Unitymedia eingesetzte Horizon-Box hat so ihre Tücken, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht. Nicht zuletzt beim Anschauen linearer Fernsehinhalte ist eine geeignete Vorprogrammierung in der Senderliste für den Zuschauer wichtig, egal wie man später Favoritenlisten definiert. Wo aber findet man z.B. das für seine Region ausstrahlende dritte Programm der ARD? - ein Praxistest von digitalfernsehen.de.