Freenet TV: Vier neue Sender für Connect
Die Programm-Auswahl bei Freenet TV wächst weiter an. Gleich vier weitere Sender können künftig über das IPTV-Zusatzangebot Connect gesehen werden. Auch Radiohörer kommen bald mit DVB-T2-Receivern auf ihre Kosten.
Breitbandausbau: Nächster Meilenstein für Vodafone
In den Breitbandausbau kommt immer mehr Schwung, vor allem die Kabelnetzbetreiber engagieren sich stark. Nun kann Vodafone einen weiteren Meilenstein vermelden: Sieben Millionen Haushalte können nun auf Internetgeschwindigkeiten von 400 MBit/s zugreifen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Neuer Panasonic Blu-ray-Reorder im Test
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe testet die Redaktion unter anderem den neuen, Ultra-HD-fähigen Blu-ray-Recorder von Panasonic.
Bundesweite Werbekampagne für DAB Plus
DAB Plus bekommt Rückenwind. Eine bundesweite Werbekampagne soll für noch größere Aufmerksamkeit für den neuen Signalstandard sorgen. Außerdem wird ein neues Logo zum Einsatz kommen.
ARD und Deutschlandradio starten im Sommer 2017 eine Audiothek
Mediatheken gibt es ja schon lange. Eigentlich jeder Sender hat sie. Eine Audiothek ist aber ein relativ neuer Einfall. Den hatten jetzt Deutschlandradio und die ARD. Noch im Sommer geht es los.
RBB startet noch 2017 Ausbau von DAB Plus
Cottbus kann sich auf Digitalradio freuen. Der RBB wartet nicht mehr ab, sondern legt bereits dieses Jahr mit dem Ausbau des DAB-Plus-Empfanggebiets in Brandenburg los.
BR kürt Gewinner des Wettbewerbs „Call for Podcasts“
Aus über 600 Einreichungen wurden drei Bewerber ausgewählt. Die Gewinner erhalten die Möglichkeit eine ganze Podcast-Reihe für den Bayerischen Rundfunk zu produzieren.
Vodafone bringt mehr Lokalsender in HD ins Kabel
Im bayerischen Kabelfernsehen stehen künftig mehr Sender in HD zur Verfügung. Vodafone speist fünf weitere Lokalsender in hochauflösender Bildqualität ins Kabelnetz ein und will bis Herbst alle bayerischen Lokalprogramme verfügbar machen.
20 weitere Länder setzen auf DAB Plus
Hierzulande können schon 96 Prozent der Haushalte DAB Plus empfangen. Aber auch in anderen Ländern scheint das Interesse groß zu sein. Laut WorldDAB kommen schon bald 20 weitere Nationen hinzu.
DVB-T2: Antennenhersteller One For All vermeldet gute Absätze
Die Umstellung auf DVB-T2 ist kaum ein paar Tage her. Und doch hat der Wechsel natürlich schon Auswirkungen auf den Markt. Neue Geräte müssen für den terrestrischen Digital-Empfang erworben werden.