Experte: „Alle ‚zufrieden‘ mit neuem Antennenfernsehen“
Mit der Umstellung auf das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 lief scheinbar in den Märkten alles glatt. Trotzdem sind Zahlen der Zuschauernutzung in Deutschland nur schwer zu ermitteln.
Neues DAB-Plus-Logo soll Lust auf Digitalradio machen
Der Verein Digitalradio Deutschland will DAB Plus stärken. Dazu setzt er in einer jetzt gestarteten Kampagne auf ein neues Logo mit dem Slogan "DAB Plus. Mehr Radio"
Freenet: Etwa 1,5 Millionen DVB-T2-HD-Receiver verkauft
Die Zukunft des neuen Antennenfernsehen hat vor zwei Wochen begonnen, für die privaten Sender müssen DVB-T2-HD-Nutzer künftig Zusatzkosten aufbringen. Ein Grundinteresse scheint allerdings zu bestehen: Laut Freenet wurden bereits 1,5 Millionen Empfangsgeräte angeschlossen.
Unitymedia: Tausend Kunden droht Internet-Ausfall
Da Unitymedia in Deutschland Wartungsarbeiten ausführt, kommt es in den nächsten Tagen zu Ausfällen unterschiedlicher Unitymedia-Dienste. Verschiedene Regionen sind betroffen.
DVB-T2-Umstellung sorgt für Störungen
Was für Antennenzuschauer ein Segen war, hat sich für zahlreiche öffentliche Veranstaltungen in Hamburg als Fluch erwiesen: Die Umstellung auf DVB-T2 HD sorgte für Störungen, die bis zum Abschluss in ganz Deutschland für Probleme sorgen könnten.
Unverschlüsselter HD-Sender über Astra aufgeschaltet
Mehr hochauflösendes Fernsehen via Satellit: Auf Astra 28,2 Grad Ost ist ein weiterer frei empfangbarer Sender aufgeschaltet wurden, der europaweit zu sehen ist.
DAB Plus: Zwei weitere Standorte in Hessen
Ab Sommer will der Hessische Rundfunk zwei weitere Standorte in Hessen mit DAB Plus versorgen.
Wirtschaftsministerium will Digitalisierung im Radio fördern
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie plant eine Anpassung des Telekommunikationsgesetz (TKG). Demnach dürfen höherwertige Radioempfangsgeräte nur noch gehandelt werden, wenn sie digitale Radiosignale verarbeiten können.
Leserwahl 2017: Abstimmen und zahlreiche Preise gewinnen!
Auch in diesem Jahr ist Ihre Meinung gefragt, gesucht werden wie immer die besten Geräte des Jahres. Stimmen Sie ab und gewinnen Sie mit etwas Glück absolute Top-Preise im Wert von 30.000 Euro! Darunter auch ein UHD-Android-Receiver von Strong.
SWR baut DAB-Plus-Netz aus
Nachdem man im Winter den Empfang im Saarland deutlich verbessert hat, ist nun der Westerwald an der Reihe. Damit erhöht der SWR die Abdeckung im Sendegebiet nochmal und fördert gleichzeitig eine Region mit erschwertem UKW-Empfang.