UPDATE: ORF führt zusätzliches Verschlüsselungssystem ein
UPDATE 7. April 2016: Nach neusten Informationen soll das Verschlüsselungssystem, auf das der ORF zukünftig setzen will, die aktive ORF-Codierung nicht ersetzen, sondern ergänzen.
CNN International in HD über Satellit gestartet
Der Nachrichtensender CNN International hat mit der uncodierten HD-Ausstrahlung über Satellit begonnen. Zum Einsatz kommt die zweite Astra-Position.
Unitymedia: Volldigitalsierung kommt im September
Im Juli 2017 will der Netzanbieter Unitymedia die Analogabschaltung in seinem Kabelnetz abgeschlossen haben. Ein Pilotprojekt bringt die Volldigitalisierung jedoch bereits diesen September.
Österreich: Satellit hängt Kabel weiter ab
Während Satellit und Kabel in Deutschland noch relativ eng beieinanderliegen, wird die Kluft in Österreich immer größer. Laut dem neuen Astra-TV-Monitor verliert das Kabel immer weiter an Boden.
Transponderwechsel bei Kinowelt TV
Der im Sky-Paket enthaltene Bezahlsender Kinowelt TV hat seinen Transponder gewechselt und nun die Parallelausstrahlung über Astra beendet.
Neue TV-Sender: Verstärkung auf Astra 19,2 Grad Ost
Gleich drei TV-Kanäle aus Saudi Arabien haben ihren Sendebetrieb über Astra 19,2 Grad aufgenommen, einer davon in HDTV-Qualität. Gesendet wird dabei unverschlüsselt.
RTL schafft Platz für neue Sender
Für den Start von RTL Plus und Toggo Plus laufen nun die ersten Vorbereitungen an. Mit einer Senderumbelegung hat die RTL-Gruppe begonnen, Platz für ihre jüngsten Senderzuwächse zu schaffen.
Marco Polo TV präsentiert Reisereportagen in UHD
Die Reisezeile in 4K erleben: Der Reisesender Marco Polo TV zeigt seine Reisereportagen auf dem Demokanal UHD1 von Astra und HD Plus in Ultra-HD-Bildqualität.
Auch Österreich beginnt mit Analogabschaltung im Kabel
Die Analogabschaltung im Kabel kommt nicht nur in Deutschland langsam in Gang, sondern auch in Österreich. UPC stellt am heutigen Dienstag die ersten Regionen vollständig auf digitales Fernsehen um.
Unitymedia verschenkt Kabelreceiver zur Analogabschaltung
Mit großen Schritten treibt Unitymedia die Volldigitalisierung voran, Mitte 2017 soll die Analog-Abschaltung im Kabel vollbracht sein. Für einen leichteren Umstieg stellt der Kabelanbieter seinen Kunden auch entsprechende Empfangsgeräte zur Verfügung - ohne Aufpreis.