Nur fünf Prozent der Niedersachsen nutzen DAB Plus
In Sachen digitales Radio hinkt Niedersachsen vielen Bundesländern noch deutlich hinterher. Aufgrund bisher schwacher Abdeckung nutzen im Moment nur fünf Prozent der Hörer DAB Plus. Der NDR will im Herbst jedoch den Ausbau vorantreiben.
Höchstes Bauwerk versorgt Leipzig mit DVB-T2
Pünktlich zum Start der Pilotphase des neuen digital-terrestrischen Standards DVB-T2 nimmt der neue Funkturm in Leipzig seinen Betrieb auf. Das in Rekordzeit erbaute, nun höchste Bauwerk der Stadt versorgt die Bewohner mit hochauflösendem Antennenfernsehen.
FAQ: Das müssen Sie über DVB-T2 HD wissen
Am heutigen Dienstag ist DVB-T2 HD in Deutschland in den Regelbetrieb übergegangen. In 18 deutschen Ballungsräumen können nun auch hochauflösende Signale empfangen werden. Was Sie über DVB-T2 HD wissen sollten, haben wir noch einmal in einem FAQ zusammengefasst.
RTL Plus startet auch bei Unitymedia
Anfang Juni geht mit RTL Plus ein neuer Free-TV-Sender an den Start. Nur einige Wochen später wird das Programm auch bei Unitymedia eingespeist.
Eutelsat stellt mehr Kapazitäten für Fußball-EM zur Verfügung
Die Reichweite der sportlichen Höhepunkte des Sommers 2016 hat sich deutlich erhöht. Dank einer Vereinbarung mit Eutelsat stehen der Europäischen Rundfunkunion (EBU) mehr Kapazitäten für Live-Übertragungen zur Verfügung.
Neuer Standard: DVB-T2 HD nimmt offiziellen Pilotbetrieb auf
Am Dienstag startet der offizielle Pilotbetrieb des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD, der in einigen Ballungszentren Deutschlands den Empfang von sechs Programmen in HD-Qualität via Antenne ermöglicht.
Wegen Wartung: Eingeschränkter DVB-T-Empfang in NRW
Zuschauer von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen müssen Anfang der Woche wieder mit Einschränkungen rechnen. Wegen Reparaturen wird der Sender Langenberg erneut abgeschaltet.
SES startet HDR-Demo-Kanal via Satellit
Ultra HD ist bereits in aller Munde, wie auch der gemeinsame UHD-Testkanal von Astra/HD Plus beweist. Eine noch bessere Bildqualität versrpicht High Dynamic Range (HDR), wofür SES nun auch einen speziellen Demokanal startet.
Xoro HRS 8688 ab sofort erhältlich
MAS Elektronik macht den Digital-Receiver Xoro HRS 8688 verfügbar. Das neue Gerät soll hohe Zuverlässigkeit und Leistung bei geringem Energieverbrauch liefern.
Tschechien testet Ultra HD über DVB-T2
Der hierzulande Ende Mai den Testbetrieb startende digitalterrestrische Standard DVB-T2 soll vor allem den Empfang von hochauflösendem Fernsehen via Antenne ermöglichen. In Tschechien geht man bereits einen Schritt weiter und testet die Übertragung von UHD.