Kabelmarkt: Liberty Global plant nächste Übernahme
Nachdem zuletzt im Kabelmarkt etwas Ruhe eingekehrt war, kommt nun wieder Bewegung in die Sache: Wie Liberty Global, Mutterkonzern von Unitymedia bekannt gab, will der Kabelriese die britische Cable & Wireless Communication (CWC) übernehmen und vor allem nach Lateinamerika expandieren.
Türksat: Weitere regierungskritische Sender gehen vom Netz
Der Satellitenprovider Türksat knickt gegenüber der türkischen Regierung weiter ein und schaltet unter Druck der Erdogan-Regierung weitere regierungskritische TV-Sender über das Satellitensystem Türksat 42 Grad Ost ab.
Türksat schaltet regierungkritische TV-Kanäle ab
Auch nach den Wahlen in der Türkei beruhigt sich die Lage in der Medienlandschaft nicht. Nachdem Ende Oktober die Programme Kanaltürk und Bugün TV gestürmt wurden, wurden nun Sender einer anderen Sendergruppe ausgesperrt.
Radioplayer: Auch als App für das Windows Phone
Vier Monate nach ihrem Start steht die Radioplayer-App nicht nur für Apple und Android zum Download bereit, sondern auch für das Windows Phone. Ferner wird bereits über den Empfang der Radioplattform im Auto nachgedacht.
Musiksender in HD sendet uncodiert
Musik hören und in hochauflösender Bildqualität sehen: Der Musiksender Deluxe Music HD sowie sein österreichischer Ableger Deluxe Music HD Austria
hat derzeit seine Verschlüsselung aufgehoben und ist daher frei zu empfangen.
Unitymedia: Update bringt mehr Komfort für Horizon
Ein neues Update bringt den Kunden der TV- und Medienplattform Horizon mehr Benutzerfreundlichkeit und höheren Bedienkomfort. In den nächsten Wochen will Kabelnetzbetreiber Unitymedia das Update für Horizon schrittweise ausrollen.
Nach NRW-Pleite: Metropol FM bekommt neuen Sendeplatz
Nach der Schlappe in Nordrhein-Westfalen wurde dem türkischsprachigen Radiosender Metropol FM nun die Sendezulassung für die Verbreitung seines Radioprogramms in Bremen über UKW erteilt.
Nasa TV UHD: Das Weltall in Ultra HD
Das Weltall gibt es ab sofort in ultrahochauflösendenden Bildern: Die internationale Weltraumagentur Nasa startete einen eigenen TV-Kanal in Ultra HD.
Bayern: Radioveranstalter konkurrieren um DAB-Plus-Standorte
Bayern baut sein Digitalradio-Angebot aus. Mehrere Hörfunkveranstalter haben sich um die von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien ausgeschriebenen DAB-Plus-Standorte beworben.
Sky: Umstieg auf DVB-S2 in wenigen Tagen
Bei dem Pay-TV-Anbieter Sky stehen große Veränderungen an: In wenigen Tagen stellt Sky seinen Satellitenempfang endgültig von DVB-S auf DVB-S2 um.