BR setzt Ausbau des DAB-Plus-Netzes fort
Mit einem weiteren Standort baut der Bayerische Rundfunk (BR) seine digitale Reichweite in Bayern aus. Mit dann 42 Standorten kann somit fast ganz Bayern über DAB Plus den öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. Im Bundesmuxx mussten dagegen Aufschaltungen verschoben werden.
Audio-Konvergenzstudie sorgt bei Webradios für Kritik
Mit der Konvergenzstudie "ma Audio 2015" will die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse eine Währung für Radio-Werbeinvestitionen liefern. Obwohl erstmals die Reichweite von klassischem und Web-Radio ermittelt wurde, gibt es Kritik - von den Webradio-Anbietern.
Family TV: Weitere Expansion der Reichweite
Family treibt den Ausbau seiner Reichweite fernab von IPTV weiter voran. Nach dem Start über Satellit expandiert der deutschsprachige Familiensender nun im Kabelnetz.
Unitymedia: Horizon-Update optimiert Bedienkomfort
Mittlerweile ist es zwei Jahre her, seit die Horizon-Plattform im Versorgungsgebiet von Unitymedia eingeführt wurde. In den zurückliegenden Jahren ist dabei viel an der Plattform optimiert wurden. Wir stellen Ihnen nun ausgewählte Funktionen, die mit dem Update optimiert oder eingeführt wurden, einmal genauer vor.
Sky: Erfolgreiche Transponderumstellung auf DVB-S2
Die Transponderumstellung des Pay-TV-Anbieters Sky, bei der der Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 umgerüstet wurde, verlief erfolgreich und brachte bei einigen TV-Sendern der Sky-Pakete einen Qualitätssprung mit sich.
Ultra-HD-Empfang leicht gemacht
Ab sofort ist die neue SATELLIT EMPFANG + TECHNIK im Handel erhältlich. Die Redaktion gibt darin dem Leser einen Überblick über die in Europa ausgestrahlten Ultra-HD-Programme. Auch der passende Ultra-HD-Receiver wird im neuen Heft anhand eines Tests vorgestellt.
Sky stellt Transponder auf DVB-S2 um
Sky macht ernst und steigt beim Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 um. In der Nacht vom heutigen Dienstag zum Mittwoch nimmt der Pay-TV-Anbieter die Umstellung der entsprechenden Transponder vor.
Finanziert Bund den Breitbandausbau mit Telekom-Aktien?
Der Breitbandausbau geht trotz zugesicherter Milliarden-Unterstützung durch die Regierung nur schleppend voran. Nun fordert ein Politiker der Grünen den Bund auf, mit dem Verkauf seiner Telekomanteile den Ausbau stärker zu finanzieren.
Kabelmarkt: Liberty Global plant nächste Übernahme
Nachdem zuletzt im Kabelmarkt etwas Ruhe eingekehrt war, kommt nun wieder Bewegung in die Sache: Wie Liberty Global, Mutterkonzern von Unitymedia bekannt gab, will der Kabelriese die britische Cable & Wireless Communication (CWC) übernehmen und vor allem nach Lateinamerika expandieren.
Türksat: Weitere regierungskritische Sender gehen vom Netz
Der Satellitenprovider Türksat knickt gegenüber der türkischen Regierung weiter ein und schaltet unter Druck der Erdogan-Regierung weitere regierungskritische TV-Sender über das Satellitensystem Türksat 42 Grad Ost ab.