„Promi Big Brother Live“ bei Sky – so empfangen Sie den Sender
Nachdem Sky bereits in vergangenen Jahren die "Big Brother"-Staffeln mit eigenen Sendern begleitet hat, bekommt auch "Promi Big Brother" einen eigenen Kanal. DIGITAL FERNSEHEN verrät, wie Sky-Abonnenten diesen finden und buchen können.
Netcologne benennt neuen Geschäftsführer
Netcologne hat sich wie erwartet von seinen beiden Geschäftsführern Hans Konle und Karl-Heinz Zankel getrennt. Als Nachfolger wurde Jost Hermanns vorgestellt, der ab sofort mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Mario Wilhelm das Unternehmen leiten wird.
IBC 2013: SES demonstriert IP-LNB live
Auf der IBC wird SES erstmals seinen neuen IP-LNB einem breiten Publikum vorstellen. Der neuartige Empfangsblock ist in der Lage, DVB-S/S2-Signale direkt an der Antenne in IP-Signale umzuwandeln und diese über acht Kanäle simultan an verschiedene Endgeräte zu verteilen.
BB-MV Lokal-TV offiziell über Astra gestartet
Das Lokal-TV-Portal für die regionalen Fernsehsender aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist über Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung gegangen. Täglich soll auf dem Kanal ein Sendefenster von 17.00 bis 23.00 Uhr laufen. Die eigentlichen Inhalte erhält man über HbbTV.
Technische Probleme: Astra 2E auf unbestimmte Zeit verschoben
Erneut kommt es zu einer Verschiebung des Starttermins von Astra 2E. Wegen Problemen mit der Trägerrakete musste der für Dienstag (17. September) geplante Start auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Kabel-Deutschland-Übernahme durch Vodafone erfolgreich
Meilenstein für den Kabel-Markt in Deutschland: Vodafone hat die kritische Masse von 75 Prozent der Kabel-Deutschland-Aktien erreicht und wird den Kabelnetzbetreiber übernehmen. Die geplante Übernahme war damit erfolgreich - vorbehaltlich einer kartellrechtlichen Prüfung.
Netcologne setzt offenbar zwei Geschäftsführer vor die Tür
Beim Kabelnetzbetreiber Netcologne müssen offenbar zwei Geschäftsführer vorzeitig gehen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens soll nach einem Medienbericht vor allem mit der Arbeit von Hans Konle, Sprecher der Geschäftsführung, unzufrieden sein.
DVB-T2: Modell wie in Österreich für Deutschland denkbar?
Wird DVB-T2 in Deutschland kommen und wie könnte ein entsprechendes Angebot aussehen? Über diese Fragen diskutierten im Rahmen eines IFA-Panels Vertreter der Branche. Dabei könnte vor allem das österreichische Modell mit SimpliTV ein mögliches Vorbild für Deutschland sein.
Bayern: DVB-T und IPTV gewinnen auf Kosten von Kabel und Sat
In Bayern haben die beiden "großen" TV-Verbreitungswege Kabel und Satellit im vergangenen Jahr ein wenig an Reichweite eingebüßt. Dies geht aus dem Digitalisierungsbericht für Bayern hervor, den die BLM nun vorgestellt hat. Prozentual gewonnen haben DVB-T und IPTV.
SES präsentiert zwei Ultra-HD-Sender mit HEVC auf der IBC
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will die Fortschritte in Sachen Ultra-HD auch auf der IBC zum Thema machen und präsentiert daher auf der Messe zwei Demo-Sender mit Ultra-HD, die im neuen Videokompressionsstandard HEVC übertragen werden.