DVB-T-Umstellung: Zukunftssorgen bei 60 sächsischen Lokal-TVs
Der Verband Sächsischer Lokalrundfunk läutet die Alarmglocken. Die Verbreitung regionaler Fernsehangebote steht laut den Verantwortlichen vor dem Aus. Nach wie vor sind zahlreiche Anbieter außerhalb von Leipzig in Sachsen bislang ausschließlich analog über Hausantenne zu empfangen.
Vorbildlich: Kabelnetzer S+K Halle ab Mai mit 50 HD-Sendern
Der kleine Kabelnetzbetreiber S+K ServiceKabel in Halle macht es den Großen der Branche vor: Zum Stichtag 1. Mai bietet das Unternehmen den Zuschauern in der Region die Auswahl unter insgesamt 50 TV-Programmen in hochauflösender Qualität.
Neue SATELLIT am Kiosk: Last-Minute-Umrüstung – Receiver-Special
Ab sofort ist die druckfrische Ausgabe der SATELLIT EMPFANG + TECHNIK im Handel erhältlich. Die Redaktion gibt darin nützliche Tipps, wie Sie noch schnell aus einer analogen Empfangsanlage eine digitale machen. Auch, wer noch den passenden Digitalreceiver sucht, wird im neuen Heft fündig.
Kabel BW: Senderlisten auf HD-Receivern künftig vorsortiert
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW sortiert für seine Kunden die Senderlisten auf HD-Receivern und HD-Rekordern künftig vor. Damit soll insbesondere Einsteigern das Auffinden ihrer favorisierten Programme erleichtert werden. Die Umstellung erfolgt zum 23. April.
Frauen-Pay-TV Glitz ab 8. Mai auch bei Kabel BW und Unitymedia
Der neue Frauen- und Lifestylesender Glitz (Eigenwerbung: "Hier scheint die Sonne") hat sich nach der bereits angekündigten Verbreitung über Kabel Deutschland auch mit den Konkurrenten Unitymedia und Kabel BW auf eine Einspeisung rechtzeitig zum Sendestart geeinigt.
Astra legt in Benelux-Staaten weiter an Reichweite zu
Der Satellitenbetreiber SES zitiert weiterhin aus den Erfolgen seines jährlich erhobenen "Satelliten Monitors". Am Dienstag verwies das Unternehmen auf sein Wachstum in den Benelux-Staaten. Hier sei die Reichweite auf der Satellitenpostion 23,5 Grad Ost innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen.
HD Austria ab Mai mit Super RTL HD und hochauflösender Werbung
Der im September 2011 gestartete AustriaSat-Ableger HD Austria erweitert sein Programmangebot ab dem 1. Mai um den Familiensender Super RTL HD. Als weitere Neuerung wird der hochauflösende Empfang der Österreich-Werbefenster auf den Sendern RTL, RTL2 und Vox angepriesen.
Sky Atlantic HD drei Wochen gratis für alle Abonnenten
Der Bezahlanbieter Sky verwöhnt seine Abonnenten zum Start des neuen HBO-Serienkanals Sky Atlantic HD mit einem knapp dreiwöchigen Gratis-Schaufenster. Vom 23. Mai bis 10. Juni können Hitserien wie "Game Of Thrones" und "True Blood" im Rahmen einer "Free Vision Period" auch ohne abonniertes Filmpaket empfangen werden.
Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um
Die beiden digitalen ARD-Spartenprogramme Eins Plus und Eins Festival strahlen auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ab sofort ihre Sendungen auch mit einer zusätzlichen Dolby-Digital-Tonspur (AC3) aus.
10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ab Mai auch bei Tele Columbus
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus erhöht den Druck auf die die großen Drei der Branche. Am Mittwoch gab der Konkurrent von Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW die Einspeisung der zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF in seine Netze pünktlich zum Sendestart am 1. Mai bekannt.