Swisscom: IPTV-Geschäft wächst – Gesamtumsatz schwächelt
Der Schweizer Telekommunikations-Riese Swisscom hat das Interesse seiner Landsleute am Fernsehempfang via Internet wecken können. Die Zahl der Anschlüsse für die IPTV-Plattform Swisscom TV kletterte im vergangenen Jahr um 44 Prozent. Die Gesamtentwicklung des Unternehmens ist weniger erfreulich.
SES-4 im dritten Anlauf erfolgreich ins All befördert
Der Satellitenbetreiber SES hat am Dienstagabend seinen neuen Satelliten SES-4 an Bord eine Trägerrakete vom Typ ILS Proton Breeze M im dritten Anlauf erfolgreich ins All befördert.
Russland stellt im Sommer auf landesweiten DVB-T2-Betrieb um
Die Einführung von DVB-T2 wird in Russland offiziell im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen. Nach einer Testphase in fünf russischen Großstädten sollen auch die Sendestationen im Rest des Landes zeitnah von DVB-T auf den neuen terrestrischen TV-Standard umgerüstet werden.
LMK-Vorsitzende mit SPD-Parteibuch – Auflagen für Big FM
Die rheinland-pfälzischen Medienhüter haben die frühere SPD-Politikerin Renate Pepper für sechs Jahre zur neuen Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) gekürt. Aufgrund ihres Parteibuchs ist Pepper nicht unumstritten.
Sat-Empfang von ITV und Channel 4 bundesweit mit 60-cm-Schüsseln
Die Spartensender der britischen Sendeanstalten ITV und Channel 4 auf der Satellitenposition 28,2 Grad Ost sind dank des Wechsels auf den leistungsstärkeren Satelliten Astra 1N künftig bundesweit mit Schüsselgrößen ab 60 Zentimetern zu empfangen. Die Freude über die verbesserten Bedingungen könnte allerdings nur von kurzer Dauer sein.
Kremlkritisches Radio Echo Moskwy fürchtet um Zukunft
Als eine der letzten Bastionen freier Meinungsäußerung in Russland fürchtet der kremlkritische Radiosender Echo Moskwy um seine Zukunft. Auf Druck der staatlich kontrollierten Holding Gazprom-Media räumte Chefredakteur Alexej Wenediktow seinen Posten im Aufsichtsrat des Senders.
Britische Freeview-Plattform: 4,4 Millionen HD-Empfänger
Die Betreiber der britischen DVB-T-Plattform Freeview dürfen sich über insgesamt 4,4 Millionen verkaufte HD-taugliche Empfangsgeräte freuen. Allein im vierten Quartal 2011 wurden 1,3 Millionen Geräte abgesetzt.
Ex-Giga-Chef Borg schlägt bei ITV Germany auf – Portal-Relaunch
Der frühere Programmchef und Geschäftsführer von NBC Giga, Stephan Borg, hat das Gesellenstück für seinen neuen Arbeitgeber ITV Studios Germany abgeliefert und dem Internet-Auftritt der RTL-Dschungelcamp-Schmiede zu neuem Glanz verholfen.
Erfolgreicher Jungfernflug für „Euro-Rakete“ Vega – „Discokugel“
Europas Raketenfamilie hat Nachwuchs. Nach dem russischen Stiefkind Sojus startete am Montag die kleine Vega zu ihrem Jungfernflug. Die 30 Meter hohe und 137 Tonnen schwere Trägerrakete wurde komplett in Europa entwickelt.
Weltradiotag: Unesco fordert freien Informationszugang
Am heutigen 13. Februar begeht die Unesco den ersten Weltradiotag und will damit auf den globalen Stellenwert des Hörfunks hinweisen. Mit der Aktion appelliert die Organisation außerdem an Regierungen, den ungehinderten Zugang zu Informationen über das Radio sicherzustellen.