DJV begrüßt Urteil zu Radiosender-Durchsuchung
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Durchsuchung eines Rundfunksenders begrüßt.
Digitaler TV-Umstieg in Portugal verzögert sich
Die Abschaltung des analogen Fernsehens in Portugal verzögert sich. Das geht aus einer Stellungnahme der nationalen Regierungsbehörde für Kommunikation, Anacom, hervor.
Großbritannien: Bereits 12 Millionen Digitalradios
Das Digitale Radio in Großbritannien findet im Gegensatz zu Deutschland immer mehr Anhänger. In der Vorweihnachtszeit wurde auf der Insel der 12-millionste digitale Radioempfänger verkauft.
Jahresquoten: ORF behauptet Spitzenposition in Österreich
Das ORF-Fernsehen hat sich trotz wachsender Konkurrenz im Jahr 2010 in Österreich als Marktführer in allen zentralen Altersgruppen behaupten können. Die durchschnittliche Sehbeteiligung in der Hauptsendezeit lag bei 42,7 Prozent.
Kabel BW mit Bonusangeboten
Auch im neuen Jahr bietet der süddeutsche Kabelnetzanbieter Kabel BW in den Clever-Kabel-Internet- und Telefonpaketen Startguthaben von bis zu 120 Euro an. Bei Onlinebestellungen winkt sogar ein Extrabonus.
AustriaSat und ORF auf weiteren Boxen illegal empfangbar
Die HD-Ausstrahlungen des ORF und die 14 Sender der AustriaSat-Plattform auf Astra 19,2 Grad Ost können über einen im Internet kursierenden Software-Emulator nach wie vor illegal entschlüsselt werden. Inzwischen sind Varianten für weitere Receiver im Umlauf.
Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor
Die ungarische Medienbehörde NMHH macht Ernst: Bereits am Tag des Inkrafttretens des umstrittenen neuen Mediengesetzes schritt die Behörde ein - gegen einen vermeintlich anstößigen Rap-Song.
Ariane-Rakete erfolgreich gestartet
Zum sechsten und letzten Mal in diesem Jahr ist eine europäische Ariane-5-Rakete erfolgreich ins All gestartet und hat dort die zwei Satelliten Hispasat 1E und Koreasat 6 ausgesetzt.
Neue Firmware für Octagon-Receiver
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine neue Satellitenbox SF1028P HD Noblence mit Wechseltunern für den Parallelempfang von Satellit, Kabel und Terrestrik eine verbesserte Firmware veröffentlicht.
Österreich: Digital TV in UPC-Netzen überholt Analog TV
Zum ersten Mal versorgt der Österreicher Multimedianetzbetreiber UPC mehr Kunden mit Digital TV als mit analogem Fernsehen. Etwa 270 000 UPC-Kunden schauen digital fern.