Neue Firmware für Octagon-Receiver
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine neue Satellitenbox SF1028P HD Noblence mit Wechseltunern für den Parallelempfang von Satellit, Kabel und Terrestrik eine verbesserte Firmware veröffentlicht.
Österreich: Digital TV in UPC-Netzen überholt Analog TV
Zum ersten Mal versorgt der Österreicher Multimedianetzbetreiber UPC mehr Kunden mit Digital TV als mit analogem Fernsehen. Etwa 270 000 UPC-Kunden schauen digital fern.
Ariane-5-Start erneut verschoben
Arianespace hat den geplanten Start einer Ariane-5-Rakete vom Raumfahrtzentrum in Französisch-Guyana verschoben. Die Rakete sollte zwei Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen.
Fehler in Stromversorgung sorgte für Störung in Stralsunder Kabelnetz
Die Analogsignale der TV-Sender Das Erste, Arte und QVC sind im Stralsunder Kabelnetz schon seit vergangenem Sonntag wieder auf Sendung.
Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit
Der Frauensender Sixx vergrößert seine Reichweite. Obwohl die Analogabschaltung in Deutschland in Sichtweite ist, expandiert der Sender auf der analogen Schiene. Ab 1. Januar wird Sixx auch analog über Satellit empfangbar sein.
„Ka-Sat“ erfolgreich ins All befördert – 80 Spotbeams
Der nach Unternehmensangaben leistungsstärkste Satellit der Welt, Eutelsat "Ka-Sat", ist in der Nacht zum Montag erfolgreich mit einer Proton-Trägerrakete in den Orbit gestartet.
Eutelsat: Neuer Anlauf für Start von Breitband-Satellit Ka-Sat
Der Satellitenbetreiber Eutelsat nimmt nach einer Startverschiebung in der Nacht zum Montag einen neuen Anlauf, den europäischen Breitband-Satelliten Ka-Sat ins All zu befördern.
Rückschlag: Indischer TV-Satellit nach dem Start explodiert
Das indische Weltraumprogramm hat am Samstag einen zweiten Rückschlag hinnehmen müssen. Eine Rakete mit einem Kommunikationssatelliten an Bord explodierte am Samstag kurz nach dem Start.
Dreambox-Plugin-Award: Drei Sieger stehen fest – neues Auto
Pünktlich an Heiligabend hat der Linux-Receiverspezialist Dream Multimedia die Sieger seines Plugin-Programmierwettbewerbs gekürt und ihnen einen neuen fahrbaren Untersatz beschert.
Weihnachtsgeschenk: Sport 1 und Bon Gusto in HD bei Kabel BW
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW beschert seinen Kunden zwei zusätzliche hochauflösende Sender. Kurz vor den Feiertagen stoßen Sport1 HD und der Kochkanal Bon Gusto HD zum mittlerweile 30 Kanäle umfassenden HD-Angebot.