Kabelableger Sport1+ auch als Webstream – 60 Euro im Jahr
Für Satelliten- und IPTV-Zuschauer, die den exklusiv im Kabel verbreiteten Spartensender Sport1+ nicht empfangen können, bietet der Betreiber Constantin Medien als Alternative einen kostenpflichtigen Internet-Stream an.
BLM schreibt DVB-T-Frequenzen Nürnberg neu aus
Die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die DVB-T-Frequenzen in Nürnberg neu ausgeschrieben. Die Frequenzen waren freigeworden weil RTL seine Sender in der Region nicht mehr terrestrisch ausstrahlen will.
[Medientage] Intelligentes Radiogerät vorgestellt
Radiobetreiber werden künftig die Chance haben, ihre Verbreitungskosten zu senken, da "intelligente" Radiogeräte den jeweils günstigsten Verbreitungsweg wählen. Ein entsprechender Prototyp wurde auf den Medientagen München vorgestellt.
Durchbruch: US-Kabelkunden dürfen Receiver frei wählen
Kabelkunden in den USA haben bei der Wahl ihrer Set-Top-Box künftig freie Wahl. Die US-Regulierungsbehörde FCC entschied am Donnerstag, dass Provider in Zukunft keine proprietären Empfangsgeräte mehr vorschreiben dürfen.
Neues DAB-Plus-Hörfunkprogramm für Bayern
Am morgigen Freitag startet in Bayern ein neues DAB-Plus-Hörfunkprogramm. Der Radiosender Magicstar kann in München, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt empfangen werden.
Handy-TV: Mobiles DVB-H-Angebot in Österreich wird abgeschaltet
Mobiles Handyfernsehen nach dem DVB-H-Übertragungsstandard steht nach dem Scheitern in Deutschland auch in Österreich vor dem endgültigen Aus. Der Mobilfunkbetreiber 3 bestätigte am Donnerstag eine Abschaltung zu Jahresende.
3-D-Kanal von Sky unverschlüsselt auf Astra – ESPN-Testschleife
Besitzer eines 3-D-tauglichen Fernsehgerätes können bei der Pay-TV-Plattform Sky im Moment als kostenloser Zaungast ihr Equipment auf die Probe stellen. Der 3-D-Kanal verbreitet sein Signal aktuell unverschlüsselt.
US-Satellitenradio Sirius XM mit über einer Million Neukunden
Das US-amerikanische Satellitenradio Sirius XM schwimmt auf der Erfolgswelle. Das Unternehmen verwies am Mittwochabend (Ortszeit) in New York auf einen Nettokundenzuwachs von mehr als einer Million seit Jahresbeginn.
MDR-Produktionen für Prix Europa nominiert
Zwei Produktionen des Mitteldeutschen Rundfunks MDR sind für den Prix Europa nominiert worden. Die ARD-Anstalt bewirbt sich mit einer TV-Produktion und einem Hörspiel für den europäischen Medienpreis, der Ende Oktober vergeben wird.
Strong setzt auf HD Plus: SRT 7805 für hochauflösendes Sat-TV
Der Receiver-Hersteller Strong leistet mit dem Modell SRT 7805 einen Beitrag zur wachsenden Zahl von Empfangsgeräten für die umstrittene Satellitenplattform HD Plus.