BSkyB stellt Bravo und Channel One ein – nach LTG-Übernahme
Der britische Medienkonzern BSkyB hat einen Tag nach der regulatorischen Genehmigung für die Übernahme des TV-Veranstalters Living TV Group (LTG) die Einstellung von dessen Sendern Bravo und Channel One angekündigt.
[Update] AustriaSat: 14 Pay-Sender per Astra – Hoffen auf HD Plus
Österreich bekommt eine eigene Pay-TV-Satellitenplattform. Die luxemburgische M7 Group und die ORF-Techniktochter ORS stellten das Projekt unter der Dachmarke AustriaSat am Mittwoch offiziell vor.
Eutelsat: Digitaler Kabel- und Satellitenempfang wächst weiter
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat in seiner aktuellen "Reichweitenstudio 2010" ein weiteres Wachstum bei Satelliten- und Kabelhaushalten in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika attestiert. Die Zahl kletterte im Vergleich zu 2008 um 8,8 Prozent auf 210,7 Millionen.
Eutelsat liefert Kapazität für 3-D-Kanal in Frankreich
Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der französische Telekommunikationskonzern Orange arbeiten für den ersten französischen 3-D-Kanal La 3D zusammen. Pläne für ein vergleichbares Angebot in Deutschland gibt es vorerst nicht.
Kooperation von Sky und Tele Columbus: „Kunde im Mittelpunkt“
Mit den großen deutschen Kabelkonzernen hat der Bezahlsender Sky in den letzten Monaten Allianzen geschmiedet. Bei all diesen Bemühungen soll der Kunde im Vordergrund stehen, so Wolfram Winter von Sky.
UPC führt CI-Plus in den Niederlanden ein
Der niederländische Kabelnetzbetreiber UPC will die umstrittene Verschlüsselungstechnologie CI-Plus in den Niederlanden einführen. Außerdem soll die Fernbedienungsaufnahme über mobile Geräte ermöglicht werden.
Externe OLED-Anzeige für Reelbox Avantgarde und NetClient
Der Linux-Receiver-Spezialist Reel Multimedia nimmt ab sofort Vorbestellungen für ein OLE-Display entgegen. Die Erweiterung versorgt die hauseigene Streaming-Box NetClient oder die Reelbox Avantgarde mit einer externen Anzeige für EPG-Daten und Zusatzinformationen.
Telekom Austria übernimmt zwei bulgarische Kabelnetzer
Telekom Austria kauft sich in den bulgarischen Kabelmarkt ein. Das österreichische Telekommunikationsunternehmen vermeldete am Mittwoch die Übernahme der Netzbetreiber Megalan Network und Spectrum Net.
Finnland: DVB-T2 kommt noch 2010 – HDTV über Antenne
Nach den Briten werden bald auch die Finnen hochauflösendes Fernsehen über die Hausantenne empfangen können. Die neue Plattform auf Basis der DVB-T2-Norm soll in größeren Städten noch in diesem Jahr auf Sendung gehen.
Unitymedia nimmt italienisches Mediaset TV neu ins Programm
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert ab 1. Oktober sein italienisches Programmangebot "Digital TV Italia" um einen neuen Sender. Auf Mediaset TV sollen die beliebtesten Sendungen des italienischen Privatfernsehens präsentiert werden.