Sky bündelt Sport-Videos im Internet in eigener Mediathek
Die Pay-TV-Plattform Sky hat ihren Online-Auftritt um eine eigene Mediathek erweitert. Dort können auch Nicht-Abonnenten unter anderem Highlight-Clips des aktuellen Spieltags der Fußball-Bundesliga abrufen.
Permira investiert in asiatisches Satellitenunternehmen
Die Beteiligungsgesellschaft Permira und das Management des Satellitenbetreibers Asia Broadcast Satellite (ABS) haben die Mehrheit an dem Unternehmen erworben.
Großbritannien: Termin für Digitalradio wackelt
Das britische Ministerium für Kultur, Medien und Sport hält den Termin für die Umstellung auf digitales Radio in Großbritannien für unrealistisch. Laut einer Untersuchung des Ministeriums ist der Termin 2015 nicht zu schaffen.
Radiopreis: 24 Radiostationen übertragen live
Erstmals übertragen am Freitag öffentlich-rechtliche und private Radiosender die Verleihung des Deutschen Radiopreises. Insgesamt strahlen 24 Radiosender die Gala aus Hamburg aus.
Patentpool will einen Euro pro DVB-T2-Empfänger kassieren
Der Lizenzverwalter Sisvel nimmt künftig die Durchsetzung von Patentansprüchen für die terrestrische Übertragungstechnologie DVB-T2 unter seine Fittiche.
KDG kooperiert mit US-Ausrüster für DVB-C2-Ausbau
Nach den erfolgreichen Tests mit DVB-C2 in Berlin hat Kabel Deutschland KDG) nun auch einen technischen Partner für den neuen Standard gefunden. Das Unternehmen greift auf die Übertragungstechnologie D5 Universal Edge QAM der US-Firma Arris zurück.
Widerstand gegen Murdochs BSkyB-Übernahmepläne
Gegen die Pläne von Rupert Murdoch, BSkyB komplett zu übernehmen, regt sich Widerstand. Die britische Medienberaterin Claire Enders fürchtet um die Medienvielfalt in ihrem Land.
Bulgariens Towercom nutzt NEC-Technik für DVB-T
Der japanische Elektronikkonzern NEC ist von der bulgarischen TV-Gesellschaft Towercom Bulgaria EAD für den Umstieg auf das digitale Antennenfernsehen ausgewählt worden. NEC soll Bulgarien bis zum Jahre 2012 fit für DVB-T machen.
RFT Kabel startet Glasfaseranschluss in Potsdam
Der Kabelnetzbetreiber RFT Kabel dreht mit einem neuen Glasfasernetz an der Temposchraube. Kunden des Anbieters sollen in Zukunft mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 MBit/s im Internet surfen können.
[IBC 2010] Echostar zeigt ultraflachen DVR
Der US-Set-Top-Boxen-Hersteller Echostar hat auf der IBC einen neuen ultraflachen DVR vorgestellt. Das Gerät mit der Bezeichnung Mercury ist nur neun Millimeter hoch.