Kommentar zu HDTV bei KDG: Kapazität „Ja“ – flächendeckende Einspeisung „Nein“
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat im Oktober ein "Bekenntnis zu HDTV" abgegeben. Das Unternehmen sagt auch, die notwendigen Kapazitäten dazu zu haben.
Neue KDG-Besitzer müssen noch viel in Netzausbau investieren
Leipzig - Wenn in den nächsten Wochen der Verkauf des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland vollzogen ist, müssen die neuen Besitzer noch einmal kräftig in die Netze investieren.
CDU zu HDTV-Einspeisung: „Einlenken von Kabel Deutschland zu begrüßen“
Leipzig - Die Einigung von Kabel Deutschland (KDG) mit ARD, ZDF und Arte über die Einspeisung der High-Definition-Programme sei überfällig gewesen, findet der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen.
M7 Group nutzt SES Astra für neue HDTV-Angebote
Luxemburg - SES Astra hat eine weitere langfristige Vereinbarung mit der M7 Group für die Nutzung zweier zusätzlicher Transponder auf der Orbitalposition 23,5 Grad Ost getroffen.
Kabel Deutschland schaltet HDTV-Sender der Öffentlich-Rechtlichen auf
Leipzig - Bereits eine Woche vor dem HDTV-Start der öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste HD und ZDF HD beginnt Kabel Deutschland mit der sukzessiven Einspeisung der Sender in seine Kabelnetze.
Nach Eutelsat auch Intelsat in Problemen
Hamilton - Nachdem Ende Januar Eutelsat mit einem Ausfall eines Satelliten kämpfte, hat es nun auch den Satellitenbetreiber Intelsat getroffen.
Kabel BW mit Angebot für Satelliten- und DVB-T-Nutzer
Heidelberg - Was bei anderen Kabelanbietern schon lange geht, bietet nun auch Kabel BW an: Internet und Telefon ohne Fernsehen.
Italienische Telespazio verlängert Vertrag mit Eutelsat
Paris - Telespazio und Eutelsat haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. In Rom wurde ein Transponder-Vertrag um mehrere Jahre verlängert.
Kabel Deutschland: Mobile Monatsflatrate für Internet
München - Nachdem Kabel Deutschland schon seit einiger Zeit eine mobile Internet-Tagesflatrate anbietet, startet man ab dem 8. Februar auch eine Flatrate für den Monat.
TLM hofft auf DAB-Bewerber für Thüringen
Erfurt - Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) will nun auch eine Ausschreibung für landesweite DAB-Programme starten.