DVB-T-Kopfstation hilft bei Analogabschaltung
Leipzig - In den nächsten Monaten sollen nach und nach die analogen Satellitensignale verschwinden. Während der Umstieg im privaten Bereich meist problemlos verläuft, werden für Hotel- und Krankenhausanlagen Lösungen gesucht.
ARD sieht für Digitalradio DAB „tiefe Ratlosigkeit“
Berlin - Der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff sieht für den digitalen Rundfunk in Deutschland eine unsichere Zukunft.
Tele Columbus führt interaktives Fernsehen im deutschen Kabelnetz ein
Stuttgart/Hannover - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus ermöglicht in Kooperation mit dem Telekomausrüster Alcatel-Lucent interaktives Fernsehen im deutschen Kabelnetz.
CCTV testet russischen Ableger auf Astra 9 Grad Ost
Leipzig - Auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A auf der Position 9 Grad Ost sind erste Testsendungen des russischen Ablegers vom chinesischen Staatssender CCTV (China Central Television) zu empfangen.
Pro Sieben Sat 1 verlängert Vertrag zur DVB-T-Ausstrahlung
Bonn - Der private Programmveranstalter Pro Sieben Sat 1 Media AG hat seinen bestehenden Vertrag mit Media Broadcast zur Verbreitung von DVB-T in Deutschland bis 2014 verlängert.
Kabel BW bietet Doppel-Flat inklusive Pay-TV zum Sparpreis an
Heidelberg - Im September bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW das Entertain-Paket mit Pay-TV "Clever Kabel 50" zum Sparpreis an.
Tele Columbus baut Kabelnetz in Potsdam aus
Potsdam - Der Kabelnetzanbieter Tele Columbus schließt Potsdamer Haushalte an das digitale Fernsehen sowie an Internet- und Telefoniedienste über das Breitbandkabel an.
Kabel BW speist Auto Motor und Sport Channel ein
Heidelberg - Ab morgen, 1. September, erweitert der Kabelanbieter Kabel BW sein "Männer Paket" um den Auto Motor und Sport Channel.
Kombi-LNB für C- und Ku-Band im Praxistest
Leipzig - Möchte man mit einer Antenne das C- und Ku-Band empfangen, ist eine aufwendige Empfangseinheit im Brennpunkt des Spiegels erforderlich.
Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet
Leipzig - Verwirrung machte sich bei vielen Kabelkunden in den vergangenen Wochen breit - und das noch bevor Sky Deutschland Anfang Juli das Licht der TV-Welt erblickte. Doch warum wird nicht überall das komplette Angebot eingespeist und welche Sender hat welcher Anbieter parat? DIGITAL FERNSEHEN mit einer Bestandsaufnahme.