Schweizer Sportfernsehen fordert eigenen Sendeplatz
Bern - Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) fordert einen eigenen Sendeplatz im analogen TV-Kabelnetz - bislang allerdings ohne Erfolg. Daher klagt das SSF nun gegen die Cablecom.
Armenischer Unterhaltungskanal „Shant TV“ auf Eutelsat gestartet
Leipzig - Der armenische Unterhaltungskanal "Shant TV" startete der Eutelsat Hot Bird 13 Grad Ost die reguläre Ausstrahlung des Programms.
Bauarbeiten am TV-Kabelnetz von Unitymedia
Herford/Köln - Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert das TV-Kabel. Dabei kommt es bis zum 30. Januar in Herford, Minden und Umgebung zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen.
Orange TV auf Astra-Satellit 19,2 Grad Ost
Berlin/Betzdorf, Luxemburg/Paris - Das TV-Angebot des französischen Telekommunikationsanbieters Orange kann über die primäre Astra-Position 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Satellit beendet 100-tägige Weltraummission
Bejing - Ein kleiner Satellit, der das Orbitalmodul von Shenzhou-7 umkreiste, hat seine vorgegebene Mission nach 100 Tagen im Weltall abgeschlossen, erklärte das Beijinger Kontrollzentrum am Sonntag.
Sport in High Definition auf Al Jazeera Sport
Leipzig - Seit ende Dezember hat die Orbitalposition Badr 26 Grad Ost an Attraktivität zugenommen.
Al Rasheed zeigt sich facettenreich
Leipzig - Auf der Orbitalposition Hot Bird 13 Grad Ost startete ende Dezember 2008 der Privatsender Al Rasheed mit seinem regulären Programm.
ARD Radio Tatort: Neue Hörspielkrimis
Saarbrücken - Ein geplanter Terroranschlag beim G8-Gipfel auf dem Petersberg bei Bonn - mit diesem politisch brisanten Fall startet die Reihe "ARD Radio Tatort" in das Jahr 2009 und damit in das zweite Jahr ihres Bestehens.
Digitales Radioprogramm MDR Klassik startet auf Satellit Astra
Halle - MDR Klassik, das erste digitale Radioprogramm des Mitteldeutschen Rundfunks, wird ab kommenden Montag zusätzlich über DVB-S zu empfangen sein.
Sonntagnacht verstummt Radio „Beromünster“ für immer
Am 28. Dezember, pünktlich um 24 Uhr, endet bei Schweizer Radio DRS nach 77 Jahren das Mittelwellen-Zeitalter.