Start News Empfang Seite 997

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES Ameriacom: Satellit NSS 9 nimmt Sendetätigkeit auf

1
Paris - SES Americom New Skies, Teil der SES-Gruppe, hat bekannt gegeben, dass der Satellit NSS-9 den kommerziellen Betrieb auf der Orbitalposition 183 Grad Ost aufgenommen hat.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat-Satellit W2A startklar – Live-Übertragung des Starts im Internet

0
Paris, Köln- Eutelsat Communications hat heute bestätigt, dass sich der Satellit W2A in den finalen Vorbereitungen für den bevorstehenden Start mit einer ILS Proton-Breeze-M-Trägerrakete vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan befindet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Cablecom schaltet Schweizer Sportfernsehen im Juli auf

0
Bern - Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) wird ab 1. Juli im analogen Kabelnetz der Cablecom verbreitet.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

600 Radiostreams von Laut.fm für Phonostar

0
Hamburg - Auf dem Internetradio-Portal Phonostar sind seit heute sind auch die 600 Sender von laut.fm über den kostenlosen Phonostar-Player zu empfangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES Astra strahlt ersten kroatischen Kanal aus

0
Berlin / Luxemburg - SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der CME-Gruppe über die Ausstrahlung des ersten kroatischen Kanals über Astra bekannt gegeben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

52
Berlin - Deutschlands größter Netzbetreiber Kabel Deutschland hat - Medienberichten zufolge - seine Kundendaten nicht mehr im Griff.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Hörfunkbeauftragter begrüßt Bedarfsanmeldung für neues Digitalradio

6
Saarbrücken - Als "weiteren wichtigen Schritt in Richtung auf eine Digitalisierung des Radios" hat der Hörfunkbeauftragte der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Gerd Bauer, die Verständigung der Länder auf die Anmeldung eines Bedarfs für einen bundesweiten Multiplex für Digitalradio plus begrüßt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich startet Ausschreibung für zweite DVB-T-Sendeplattform Mux B

2
Wien - In Österreich startet heute die Ausschreibungsfrist für weitere DVB-T-Programme auf dem Multiplex B (Mux B).
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BLM-Präsident Ring begrüßt Entscheidung der Länder für Digitalradio plus

0
München - Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, hat die Entscheidung der Länder für die Bedarfsanmeldung eines bundesweiten Multiplexes für Digitalradio plus bei der Bundesnetzagentur ausdrücklich begrüßt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia ändert Kabel-Belegung und speist neue Sender ein

33
Köln – Mit der Einspeisung neuer, attraktiver Digitalsender will Unitymedia, Kabelnetzbetreiber von NRW und Hessen, neue Anreize für den Digitalumstieg setzen: Am 31. März starten vier neue Sender: TNT Serie, Nick Jr., Daystar und NTV Türkiye.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen