Diese zwei Sender erhöhen ihre Reichweite auf DAB+

0
133
Diese zwei Sender erweitern ihre Reichweite auf DAB+.

In Brandenburg und Ostfriesland kommen jetzt mehr Hörer in den Genuss von Digitalradio-Programmen.

Zwei Sender mehr auf DAB+. Schlager Radio ist jetzt im gesamten Bundesland Brandenburg auf DAB+ Kanal 10B zu hören. Und ab heute Vormittag um elf Uhr wird das Programm von Radio Jade ebenfalls über DAB+ zu hören sein. Das Sendegebiet für diese Verbreitungsform umfasst die gesamte ostfriesische Halbinsel. Damit erschließt sich Radio Jade neben UKW und Internet eine dritte Möglichkeit des Empfangs.

Die Lizenz zur Ausstrahlung über DAB+ für Schlager Radio war von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im Juni erteilt worden. Zuvor war das Programm nur in Teilen Brandenburgs empfangbar. Damit können sechs Millionen Menschen in den beiden Ländern Berlin und Brandenburg Schlager Radio empfangen. Zudem kann das Programm des Senders in großen Teilen der Region über UKW gehört werden.

„Wir freuen uns riesig, jetzt für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger da zu sein, mit den schönsten Schlagern, aktuellen Informationen aus dem Land und Reportern, die direkt vor Ort berichten“, sagte Schlager Radio-Programmchef Normen Sträche. Natürlich sei Schlager Radio auch weiterhin in vielen Regionen über UKW, im Webstream, über die App und mit jedem Smart Speaker zu empfangen.

Am 27. Juli 2011 als Radio B2 gegründet

Schlager Radio wurde am 27. Juli 2011 als Radio B2 gegründet und firmierte zwischen 2011 und 2021 unter diesem Namen, bevor es im März 2021 in Schlager Radio umbenannt wurde. Die Änderung erfolgte im Zuge der Expansion in weitere Bundesländer. Der Eigentümer ist die Dunk Media Group. Das Motto des Senders ist „Hör auf Dein Herz!“. Er spielt Songs von Helene Fischer über Roland Kaiser, Andrea Berg und Marianne Rosenberg bis Andreas Gabalier. Die Bandbreite reicht von modernem Pop-Schlager bis zum Kult-Schlager.

Der Verein Radio Jade wurde am 2. Februar 1995 gegründet. Am 9. März stellte sich der Vereinsvorstand der Öffentlichkeit vor und am 4. September wurde Wilhelmshaven/Friesland eines von sechs Gebieten in Niedersachsen, in denen bald der nichtkommerzielle Lokalfunk auf Sendung gehen sollte. Seit dem 30. August 1997 sendet Radio Jade auf UKW 87,8 MHz. Das Sendevolumen liegt derzeit bei 106 Wochenstunden. Davon fallen 73 Stunden auf den redaktionellen und 33 Stunden auf den offenen Sendebereich.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 021025 Radio Jade Schlager Radio: Schlager Radio
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum