Neue Antenne für besseren Empfang von DAB+ in Luzern

0
64
Neue Antenne für besseren Empfang von DAB+ in Luzern.

Der Sendemast soll in einen bestehenden Kamin eines Gebäudes am Schlossberg integriert werden.

Eine Antenne für den Radioempfang über DAB+ errichtet die Swisscom im Auftrag der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Luzerner Schlossberg. Darüber berichtet die Luzerner Zeitung, unter Berufung auf ein aktuelles Baugesuch. Geplant sei, den Sendemast in einen bestehenden Kamin eines Gebäudes zu integrieren. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des DAB+ Empfangs für die SRF-Programme seien nicht nötig und deshalb auch nicht geplant.

Ende 2024 wurde der Empfang der SRF-Programme über die UKW-Frequenzen eingestellt. Seither kann das Schweizer Radio nur noch über DAB+ empfangen werden. Die Versorgung der Region Luzern mit dem DAB-Signal erfolgt dabei über die große Sendeantenne auf Rigi Kulm. Allerdings erreicht dieses Signal nicht alle Gebiete gleich gut. Deshalb sorgen stellenweise kleinere lokale Antennen für eine bessere Netzabdeckung. In der Stadt Luzern betrifft dies die Quartiere Maihof und Wey. Damit auch dort die SRF-Programme störungsfrei empfangen werden können, wird nun die neue Antenne aufgestellt.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 220725 Sendemast DAB+ Luzern: WDR / IMAGO / Panama Pictures/ Fotograf: Christoph Hardt
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum