Start Empfang Radio Seite 159

Radio

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Thomas Meyerhöfer: Bayern 2-„Morning Man“ geht in Ruhestand

0
Seit 1989 gehört Thomas Meyerhöfer zum festen Bestandteil der Frühsendung auf Bayern 2 und ist für viele HörerInnen ebenso unverzichtbar wie der morgendliche Kaffee. Im Mai steht der Moderator zum letzten Mal am Mikrofon.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BBC Radio Programmerweiterung: Privatsender „not amused“

1
BBC Radio hat eine Ausweitung der Sendezeiten seines Digitalprogramms BBC 5 Live Sports Extra beantragt, um über mehr Sportarten berichten zu können. Beim Konkurrenten RadioCentre stößt diese Idee auf wenig Gegenliebe.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Philips bringt neues Internetradio auf den Markt

0
Mit dem AE8000 stellt Philips ein neues Internetradio für die bequeme Nutzung im eigenen Wohnzimmer vor. Das elegant designte Gerät unterstützt alle gängigen Empfangsarten und platziert sich im mittleren Preissegment.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Abschaltung: Bayrischer Rundfunk stellt Mittelwelle ein

37
Die Umstellung beim Bayrischen Rundfunk geht weiter. Zum Herbst 2015 stellt die Anstalt den Betrieb der Mittelwelle ein. Damit forciert der BR seine Ausrichtung auf das Digitalradio DAB Plus.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Elf Bewerber für Lokalradioplätze in Schleswig-Holstein

0
Auf die im März von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) ausgeschriebenen Lokalradioplätze in Schleswig-Holstein haben sich insgesamt elf Kandidaten beworben. Welche Sender den Zuschlag erhalten, entscheidet sich erst im Juni.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Sport1.fm feiert Weltrekord

3
Das digitale Sportradio Sport1.fm hat einen neuen Weltrekordler gekürt. Der Dortmunder Christian Kinner wurde für den längsten Torschrei der Welt am Sonntag im Rahmen des "Volkswagen Doppelpasses" ausgezeichnet.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

89
Seit Jahren diskutiert Deutschland über die UKW-Abschaltung und den Umstellung auf Digitalradio-Empfang. Ein konkreter Plan liegt bisher noch nicht vor. Nun schaltet sich erneut die Politik ein und will mit einem Digitalradio-Board den Umgestaltungsprozess einleiten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

142
Während in Deutschland noch diskutiert wird, macht Norwegen Nägel mit Köpfen: Als erstes Land weltweit haben die Skandinavier nun beschlossen, 2017 mit der UKW-Abschaltung zu beginnen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

SWR sendet nach neuen Lautheitsregeln

17
Die ARD-Hörfunkwellen haben starken Lautstärkeschwankungen im Radio den Kampf angesagt: Mit SWRinfo sendet ab sofort das erste Programm nach neuen Lautheitsregeln. Für Radiohörer bedeutet das mehr Qualität.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Teufel & Weihwasser: Private Regionalradios meiden DAB Plus

55
Sucht man in vielen Teilen Deutschlands private Regionalradiosender, so kommt man schnell zur Erkenntnis, dass hier wohl eher eine öffentlich-rechtliche Spielwiese geschaffen wurde. Fürchtet man die zunehmende Konkurrenz des Bundesmuxxes bei der Privaten?

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen