DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben – Frist läuft ab
Die Einführung von DAB Plus in Deutschland wird offenbar zur unendlichen Geschichte. Erneut wurde die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Sendernetzbetreiber Mediabroadcast und privaten Radioveranstaltern verschoben. Unterdessen läuft die Zeit davon.
Dali präsentiert Hochleistungs-In-Wall-Lautsprecher
Die dänische Lautsprecherschmiede Dali zeigt mit den neuen In-Wall-Lautsprechern Phantom Lektor, dass Wandlautsprecher Musik genauso gut wiedergeben können wie manche Standbox, dabei aber viel weniger Platz brauchen.
ARD will beim Digital Radio mit Privaten kooperieren
Die ARD macht auf gute Stimmung beim Thema Digitalradio. Die "vielfältigen Aktivitäten" der kommerziellen Radioveranstalter werden von den Öffentlich-Rechtlichen unterstützt. Trotzdem haben die Privaten noch kein grünes Licht gegeben.
LfM verleiht Campus-Radio-Preis
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen LfM hat zum 9. Mal den Campus-Radio-Preis an Hochschulradios verliehen. Am Samstag wurden insgesamt fünf Programme und Beiträge ausgezeichnet.
Skandaltalker Howard Stern bleibt Sirius XM weiterhin treu
Skandaltalker Howard Stern bleibt den Abonnenten des US-amerikanischen Satellitenradios Sirius XM fünf weitere Jahre erhalten. Die Nachricht ließ den Kurs des Unternehmens an der Börse um mehr als sechs Prozent nach oben schnellen.
US-Bezahlradio Sirius XM nimmt weiteren Satelliten in Betrieb
Der US-amerikanische Bezahlradio-Anbieter Sirius XM hat seine Satellitenflotte aufgestockt. Mit XM-5 stehen jetzt weitere Kapazitäten im Orbit zur Verfügung.
Webradio boomt bei jüngeren Leuten
Das Radiohören übers Internet ist im Kommen. Zwar ist der Anteil derer, die Webradio hören recht klein, dafür sind die Wachstumsraten in diesem Bereich beachtlich.
1Live-Krone: Fettes Brot und Lena räumen ab
Lena und die Band Fettes Brot sind die großen Gewinner der 1Live Krone 2010, die am Donnerstagabend in Bochum vergeben wurde. Rund 800 000 Hörer des WDR-Radiosenders hatten über die Preisräger im Internet abgestimmt.
Fußball-Radio 90elf plant für 2012 erstmals schwarze Zahlen ein
Das Fußball-Webradio 90elf will vier Jahre nach seinem Start im Jahr 2012 erstmals schwarze Zahlen schreiben. Diesen Anspruch formulierte Florian Fritsche vom Betreiber Regiocast am Mittwoch bei einem Pressegespräch in Leipzig.
CSU will Digitalradio vorantreiben
Die Bayerische CSU will das digitale Radio in Deutschland nach vorne bringen. Die Landtagsfraktion der Christsozialen hat einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag in den Bayerischen Landtag eingebracht.