
Am Tag der Radio-MA haben, zumindest in ihren eigenen Mitteilungen, alle gewonnen. Wir sagen aber: Wer hat ehrlich Grund zur Freude? 5 Sender, bei denen der Sekt heute zurecht fließt.
Am Mittwochvormittag wurden die neuen Radio-Quoten öffentlich. Wie die großen Sender abgeschnitten haben, haben wir hier zusammen gefasst. Und natürlich ist Radio Bob, das jetzt erstmals Deutschlands meistgehörtes Privatradio ist, der absolute Gewinner dieser MA. Und natürlich haben auch andere Sender wirklich beeindruckt. An dieser Stelle soll aber ein Blick geworfen werden auf die Sender, die mit ihren Zahlen einen ganz großen Sprung gemacht haben. Ausgesucht wurden die sechs Sender, die sich prozentual am stärksten verbessert haben.
Und da führt kein Weg vorbei an Energy Bremen. So gut wie nie gelingt einem Kanal eine Verdoppelung der Zahlen. Das ist allein schon der Methodik der MA geschuldet – denn die jetzigen Zahlen bestehen aus zwei Wellen und eine dieser Wellen floss bereits in die jüngste MA ein. Dennoch gelang diese kleine Sensation nun Energy Bremen. Der Sender kommt auf ein Plus von 104 Prozent und erreicht nun 45.000 Menschen in der Durchschnitsstunde.
Starke Gewinne auch für den Seefunk
Auf niedrigerem Niveau hat auch der regionale Sender Das neue Radio Seefunk zugelegt: Hier steht ein Plus von rund 66 Prozent geschrieben. Der Sender aus Baden-Württemberg erreicht jetzt 35.000 Hörer in der Durchschnittsstunde. Mit einem Plus von 63,5 Prozent dürften die Macherinnen und Macher von Radio Cottbus mehr als zufrieden sein. Auch hier bleibt man aber im kleinen Kreis. Die Werte haben sich auf 13.000 Hörende in der durchschnittlichen Stunde verbessert.
Die Sektkorken knallen dürften derweil auch bei Radio Top40 aus Thüringen. Hier liegt das nun ausgewiesene Plus bei etwa 53 Prozent. Mit nun 23.000 Hörerinnen und Hörern in der Durchschnittsstunde ist der Sender aber weiter kleiner als etwa Antenne Thüringen (121.000) oder MDR Thüringen (154.000). Radio Ton, ebenfalls aus Baden-Württemberg, verbucht ein Plus von starken 48,3 Prozent. Die Station erreicht in der durchschnittlichen Stunde nun 43.000 Hörer.
Außerdem interessant: