
Bereits am 7. Mai um 12 Uhr Mittag hat in Schweden ein neuer Sport-Radiosender seinen Sendebetrieb aufgenommen. Der Sender wird von Bauer Media veranstaltet.
Wie heißt der neue Sportsender und was bringt er?
Der neue Radiosender nennt sich SportSnack Sverige. Er berichtet rund um die Uhr umfassend aus der Welt des Sports. Neben aktuellen Sportnachrichten wird der Fokus national und international auf Fußball, Eishockey, große Meisterschaften, Männer- und Frauensport gelegt. Wobei Bauer Media anlässlich des Starts von SportSnack Sverige bekanntgab, dass auf dem Sender jede denkbare Sportart berücksichtigt wird. Dazu gibt es Hintergrundberichte und Gespräche. Bemerkenswert an dem Sender ist, dass er sich nicht nur auf die großen Sportereignisse konzentriert, sondern gleichermaßen vollumfänglich auch das lokale Sportgeschehen berücksichtigt. Das schafft Nähe und Verbundenheit zu den Hörern.
Vom Start weg sind bei SportSnack Sverige namhafte und bekannte Sportkommentatoren mit an Bord. In Schweden kennt man sie unter anderem bereits vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem großen, landesweiten Privatsender TV4.
Wie ist SportSnack Sverige zu empfangen?
In Stockholm hat SportSnack Sverige die Frequenz von Feel Good Hits auf 104,7 MHz übernommen. Dank seiner Sendeleistung von 4,8 kW ERP ist die Station im Radius von rund 50 km in der gesamten schwedischen Metropol-Region zu empfangen.
Weiter ist SportSnack Sverige über den DAB+-Mux von Bauer Media zu hören. Mit sage und schreibe 128 kBit/s in DAB+. Was ausgezeichnete Tonqualität verspricht. In Stockholm wird das Paket auf Kanal 12A mit 4 kW ERP ausgestrahlt. Weiter kommt es in Göteborg auf Kanal 6A und in Malmö auf Kanal 7A. Laut eigenen Erfahrungen dürfte die Sendeleistung in beiden Fällen bei je 1 kW ERP liegen.
Landesweit und international ist SportSnack Sverige über Streaming zu hören. Der Link lautet: https://radioplay.se/sportsnacksverige
Auch interessant: