Stadtradio Krems hat nun neuen Namen

0
208
Sendegebiet von Stadtradio Krems, das sich nun Stadtradio 1 nennt

Mit 1. August hat sich der kommerzielle niederösterreichische Radiosender Stadtradio Krems in Stadtradio 1 umbenannt. Was sind die Hintergründe?

Das Stadtradio 1 ist ein noch recht junger Sender in der österreichischen Radiolandschaft. Gegründet wurde er erst 2019 als Kabelsender unter dem Namen „Musikwelle – Classic Hits und Super Oldies“. Bald kamen dann auch erste UKW-Frequenzen im zentralen Niederösterreich. Vorerst aber nur als Eventfrequenzen. Mit 1. März 2022 ging man dann offiziell als Stadtradio Krems auf Sendung. Damit nimmt der Name direkten Bezug auf die Herkunft der Station.

Doch inzwischen wurde das Sendegebiet kontinuierlich erweitert und ist nun über bereits acht Standorte zu hören. Auch wenn es sich dabei durchweg nur um Kleinleistungssender in der Größenordnung von 51 bis 210 Watt ERP handelt, so reicht das doch, um nicht nur die Region Krems zu versorgen. Heute können die Fans den Sender von Ybbs an der Donau im Westen des Versorgungsgebiets bis Stockerau knapp vor den Toren Wiens empfangen. Selbst die niederösterreichische Landeshauptstadt Sankt Pölten wird über einen eigenen Senderstandort versorgt.

Warum nun die bereits zweite Umbenennung?

Nachdem das Sendegebiet laufend erweitert werden konnte, fanden die Macher des Stadtradios Krems, dass der Name nicht mehr passt. Denn aus dem kleinen Lokalsender ist ein Regionalsender für das gesamte zentrale Niederösterreich geworden. Also sah man es an der Zeit, die Station in „Stadtradio 1“ umzubenennen.

Mit der „1“ will man unterstreichen, dass sich das Stadtradio 1 ganz auf Niederösterreich konzentriert. Quasi ein Sender aus der Region, für die Region. Die 1 steht aber auch dafür, dass der Sender jeden Song innerhalb eines Tages maximal einmal zu hören ist. Damit sorgt Stadtradio 1 jedenfalls für mehr Abwechslung, als sie manch andere, größere Sender im Lande bieten.

Gibt es Pläne für die Zukunft?

Ziel von Stadtradio 1 ist es, die erste Adresse für regionales Radio in ganz Niederösterreich zu werden. Somit strebt man weitere Senderstandorte an, um das größte österreichische Bundesland versorgen zu können. Ob der Name Stadtradio 1 noch passt, wird man sich dann wohl überlegen.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum