
Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat dem temporären Radiosender 80s 80s WGT für die Dauer des Wave Gotik Treffens in Leipzig DAB+ Kapazitäten zugewiesen und auch eine voraussichtliche UKW-Frequenz genannt.
Ein Festivalsender für eines der interessantesten Festivals Deutschlands. Klingt auf jeden Fall passend. Das Wave-Gotik-Treffen – kurz WGT – findet seit 1992 in Leipzig statt und ist einer der größten Events in der sogenannten Schwarzen Szene. Nun bekommt es seinen eigenen Veranstaltungshörfunk.
Die Zuweisung ist zeitlich befristet vom 6. bis 9. Juni 2025 und dient der Übertragung des Hörfunkfestivalprogramms anlässlich des 32. Wave-Gotik-Treffens (WGT) am Pfingstwochenende in Leipzig. In den vier Tagen des Festivals wird den Besuchern – neben mehr als hundert Konzerten – ein vielfältiges kulturelles Rahmenangebot offeriert. Laut SLM wird 80s 80s WGT voraussichtlich via UKW auf der Frequenz 92,6 MHz zu empfangen sein. Auch eine DAB+-Kapazität im lokalen DAB+ Multiplex zur Versorgung des Stadtgebietes Leipzig ist vorgesehen.
Wave-Gotik-Treffen 2025 findet am Pfingstwochenende in Leipzig statt
Mittels des geplanten Radiosenders „80s80s WGT“ sollen aktuelle Festival-Infos, Servicebeiträge und vor allem die Musik der alternativen und schwarzen Szene übertragen werden.
80s 80s WGT geht via DAB+ und UKW auf Sendung

Die 80s80s Audio GmbH verbreitet neben dem Festivalradio das Hörfunkvollprogramm Antenne MV in Mecklenburg-
Vorpommern und seit 2021 auch den Sender 80s80s Radio.
Ebenfalls interessant:
Bildquelle:
- radioregiocast: DAB Plus, Antenne Deutschland, Regiocast
- Trauer-Engel-Grabstein: © racamani - Fotolia.com